Erfahren Sie, wie Sie interne Audits mit Erfolg durchführen können. Mit unserer Ausbildung zum/r internen Qualitätsauditor/in erlernen Sie, welche Anforderungen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits erforderlich sind. Praktische Gruppenübungen geben die Möglichkeit zur Audit-Gesprächsführung mit Feedback von erfahrenen Auditor/innen.

Sie erlernen, wie Sie das Audit als Instrument zur Erfassung des aktuellen Entwicklungsstandes des Unternehmens nützen können, die Wirksamkeit von Maßnahmen überprüfen und Trends und Veränderungen aufspüren.

Inhalte:

  • Grundlagen des Qualitäts- & Prozessmanagements (als E-Learning*)
  • Die ISO 9001:2015 und Interpretation der wichtigsten Normforderungen
  • Phasen im Auditprozess nach ISO 19011
  • Audit-Vorbereitung, -Durchführung & -Nachbereitung
    • Erstellung eines Auditprogramms, Erstellung von Auditdokumenten
    • Dokumentenprüfung
    • Auditplan
    • Sammeln und Verifizieren von Informationen
    • Erarbeiten von Auditfeststellungen und -schlussfolgerungen
    • Erstellung eines Auditberichts
    • Durchführung von Auditfolgemaßnahmen
  • Audit-Gesprächsführung: Audit-Atmosphäre & Fragetechnik
  • Anforderungen an Auditor/innen
  • Rollenübungen zu typischen Audit-Situationen mit Analyse

*Die Absolvierung des E-Learning „Qualitätsmanagement – Was alle darüber wissen müssen“ erfolgt vor Kursbeginn zu einem selbst gewählten Termin, Dauer ca. 2 Stunden. Weiterführende Informationen dazu erhalten Sie bei der Kursanmeldung.

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Sonja Glöckel

Sonja Glöckel
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8170
E: sonja.gloeckel@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 24

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. € 140,- Prüfungs- & Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert, sowie die Lizenzgebühr für das E-Learning. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist ein Zertifikat (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 58,- zzgl. 20 % USt.

Kursvoraussetzungen: Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement von Vorteil

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung TÜV AUSTRIA Personen-Zertifikat.

Übersicht Ausbildungsreihe Audits

Übersicht Ausbildungsreihe Audits

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>