Wissensmanagement in der Praxis
Wissen ist Kapital. Der Wert dieses Kapitals ist angesichts der raschen Forcierung von Home Office und einem neuen Verständnis der Arbeit verstärkt im betrieblichen Fokus.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Aspekte zielgerichtetes betriebliches Wissensmanagement beinhaltet und wie Sie dieses wirksam in die Unternehmenskultur integrieren können.
Dieses Kursangebot ist wba-akkreditiert
Inhalte:
- Betriebliches Wissensmanagement: Grundlagen und Anforderungen
- Strategie, Organisation, Methoden, Werkzeuge
- Wissensrisikomanagement, Wissenstransfer bei personellen Veränderungen
- Wissensmanagement messbar gemacht: Messgrößen identifizieren,
- Leitfaden zur Planung, Einführung und Fortführung von Wissensmanagement in Ihrem Betrieb
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Informations- und Wissensmanager/innen, betrieblich beauftragte Personen, Mitarbeiter/innen mit Personalverantwortung, Geschäftsführer/innen, Qualitätsmanager/innen, Umweltmanager/innen, Sicherheitsmanager/innen, Informationsmanager/innen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.110.206.02
Teilnahmebetrag: € 1.540,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Georg Stadler , Corinna Wölfer
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.110.206.01
Teilnahmebetrag: € 1.540,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Georg Stadler , Corinna Wölfer