Wiederholungsschulung für Versender von Gefahrgut im Luftverkehr gem. IATA DGR inkl. Klasse 7 (radioaktive Stoffe)
Versender von Luftfracht müssen ihre Zertifizierung alle zwei Jahre für Luftfracht und alle drei Jahre für Bodenfracht erneuern. Wenn die IATA-Zertifizierung nicht erneuert wird, kann dies dazu führen, dass Fluggesellschaften Ihre Sendungen ablehnen oder hohe Geldstrafen verhängt werden.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits ein Zertifikat für Versender für Gefahrgut inklusive Klasse 7 (radioaktive Stoffe) besitzen und es verlängern möchten.
Modul 0: Verstehen der Gefahrgut-Grundlagen
- Geltungsbereich gefährlicher Güter
- Verstehen der allgemeinen Begrenzungen
- Bestimmen von Rollen und Verantwortlichkeiten
- Verstehen der Wichtigkeit der Klassifizierung & Verpackung
- Verstehen der Gefahrenkommunikation
- Mit grundlegenden Notfallmaßnahmen vertraut machen
Modul 1: Klassifizierung gefährlicher Güter
- Einen Stoff oder einen Gegenstand beurteilen im Hinblick auf die Klassifizierung
- Beschreibung der gefährlichen Güter ermitteln
- Sonderbestimmungen prüfen
Modul 2: Vorbereitung einer Sendung mit gefährlichen Gütern
- Verpackungsvarianten einschließlich deren Mengengrenzen prüfen
- Verpackungsanforderungen anwenden
- Markierungen und Kennzeichen anbringen
- Beurteilung der Verwendung einer Umverpackung
- Dokumentation vorbereiten
Hinweis
Ein aktuelles IATA-Handbuch wird leihweise zur Verfügung gestellt.
Mitarbeiter:innen, die Gefahrgut-Sendungen für den Luftverkehr vorbereiten (Funktionscode A / ehem. PK 1)
Termine buchen
Zeit:
Tag1+2+3: 08:00-16:00 Uhr
Tag4: 08:00-12:00 Uhr
Rechnungslegung durch unseren Kooperationspartner GSSA Mayer GmbH.
Termin speichern
Ort: Gasthof Hotel Mayr-Stockinger GmbH, Ritzlhofstraße 63/65, 4053, Ansfelden
Kurs-Nr.: 25.107.051.01
Teilnahmebetrag: € 800,00 zzgl. 20 % USt