Unfallursachenanalyse
"Wie konnte das nur passieren?" – Dies und ähnliche Sätze sind zu hören, wenn ein meldepflichtiger Arbeitsunfall geschehen ist.
Unfälle oder gefährliche Situationen sind leider nicht zu 100% auszuschließen, aber was ist zu tun, wenn etwas passiert ist?
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Unfallursachenanalyse und wie Sie diese am besten im Betrieb implementieren können, damit ein sicheres Arbeiten möglich ist.
Inhalte
- Arten von Unfällen und Vorfällen
- Rechtliche Hintergründe
- Methodiken zur Unfallursachenanalyse
- Konsultation und Beteiligung von ArbeitnehmerInnen
- Ableitung von zielgerichteten Maßnahmen zur Unfallvermeidung
- Wirksamkeitsprüfungen
- Best Practice Beispiele aus der Praxis
Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte; Brandschutzbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte; Betriebs-, Werks- & Lagerleiter/innen; Anlagenbetreiber/innen; am Thema interessierte Personen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.103.152.01
Teilnahmebetrag: € 485,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Lukas Weninger
Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.103.152.02
Teilnahmebetrag: € 485,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Lukas Weninger
Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.103.152.03
Teilnahmebetrag: € 485,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Lukas Weninger
Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.103.152.04
Teilnahmebetrag: € 485,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Lukas Weninger