Zum Inhalt

Alle Vorträge der Fachexpert:innen des TÜV AUSTRIA Qualitätstages vom 13.11.2025 zum Abrufen - jederzeit, ortsunabhängig und sooft Sie wollen.

  • Zufriedenheit messbar machen: Unser Weg zu zufriedenen Patient:innen und Mitarbeiter:innen - Herausforderungen, Lessons Learned, Erfolge
    Gertraud Weiß | Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhausbetriebs GmbH
  • Nicht im Kreis drehen: Wie Qualitätszirkel wirklich weiterbringen
    Christian Tabernig | WEBER HYDRAULIK GMBH
  • Vom Soll zum Sinn - Wie Nachhaltigkeit das Qualitätsmanagement transformiert
    Simone Federsel | Badener KurbetriebsgesmbH
  • Begegnungsqualität trifft Prozessqualität: Emotionale Kompetenzen für wirksame Qualitätsarbeit 
    Marielies Klebel | Potenzialentwicklerin
  • SPC, Messunsicherheit & Co: Valide Messwerte und Optimierung von Prozessen in der industriellen Produktion 
    Edgar Dietrich | ComPro GmbH
  • Status-Update zur Revision der ISO 9001:2015 („ISO 9001:2026“)
    Maximilian Wiesinger | TÜV AUSTRIA

 

Kurs buchen

Kontakt

eine Frau mit dunklen, halblangen Haaren lächelt freundlich in die Kamera. Weißer Hintergrund. Porträt.

Vanessa Hofinger
E-Learning Organisation & Verkauf

T: +43 (0)5 0454-8140
E: elearning@tuv.at

Kursfakten

Online-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 1048

Lizenzgebühr: € 490,- zzgl. 20 % USt pro Lizenz für den Expertentag. Diese wird für eine Person ausgestellt und ist nicht übetragbar. Die Vorträge des Expertentages können ab Freischaltung für drei Monate beliebig oft aufgerufen werden. Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen die Login-Daten (Benutzername, Kennwort) für den Expertentag zu.

Kursvoraussetzungen: Aktueller Webbrowser erforderlich.

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>