Spiel, Sport & Freizeit: Grundlagen für Facility Manager/innen und Hausverwalter/innen
Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen sind aus sicherheitstechnischen Überlegungen immer einen zweiten Blick wert. Gerade für Facility Manager/innen und Hausverwalter/innen gilt, besonderes Augenmerk auf die Einhaltung aktueller Vorgaben und vorgeschriebener Prüfroutinen zu legen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflichten und Verantwortungen in punkto Prüfroutinen und Überwachungsaufgaben sicher stellen können.
Inhalte:
- Sicherheit versus Nutzung/Nutzen
- Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen: Definitionen, Rahmenbedingungen, Haftungsfragen
- Aktuelle Entwicklungen und Beispiele für Risiken mit Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Gängige Normen und Vorschriften im Bereich Spiel, Sport und Freizeit
- Norm- und Prüfmanagement bei Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen:
- Gemeinsame Erarbeitung eines Leitfadens für betriebliche Facility Manager/innen und Hausverwalter/innen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Objekt- und Betriebsanlagenbetreiber/innen, Liegenschafts- und Immobilieneigentümer/innen bzw. -verantwortliche, Facility Manager/innen, Mitarbeiter/innen von Hausverwaltungen und Genossenschaften, Objektsicherheitsverantwortliche
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.114.084.01
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Robert Terp