OVE-Richtlinien und Fachinformationen
Mit der neuen Elektrotechnikverordnung traten Dokumentarten für viele Elektrotechniker:innen erstmals ins Rampenlicht: Die OVE-Richtlinien. Was ist das und wie sind sie (auch rechtlich) einzuordnen? Wofür gibt es sie?
Wie können OVE-Richtlinien als einfache Kochrezepte zur Normanwendung bei elektrotechnischen Problemstellungen unterstützen und wo sind ihre Grenzen? Welche Informationsquellen gibt es noch?
In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur einen kompakten Überblick zu OVE-Richtlinien, Fachinformationen und ggf. anderen Quellen, sondern lernen auch Vorteile und Grenzen bei der praktischen Anwendung kennen.
Inhalte:
- Stufen der Rechtsordnung (ETG, ETV, EU-RL etc.)
- Rechtliche Einordnung von Normen: verbindlich, kundgemacht und Regel der Technik
- Elektrotechnische Referenzdokumente in ETG und ETV
- OVE-Richtlinien
- Zweck und Übersicht
- OVE-RL 1000er-Reihe: Ein Copyright-Workaround?
- OVE R 1000-2: Blitzschutzsysteme
- OVE R 1000-3: Hochspannungsanlagen
- OVE-RL 2000er-Reihe
- Ausgewählte OVE-Richtlinien im Überblick
- Elektroinstallation: R 4, R 7, R 12-2, R 14 und R 18
- Photovoltaik: R 6-2-1 und 6-2-2, R 11-1, R 11-3, R 20 und R 25
- Elektromobilität: R 19 und R 30
- Betrieb elektrischer Anlagen: OVE Fachinformation H02 und R 16
- Ausgewählte OVE-Fachinformationen
- Ausgewählte KFE-Empfehlungen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine
gemeinsame Seminargruppe.
Planer:innen, Errichter:innen und Betreiber:innen von elektrischen Anlagen; Personen im Bereich Instandhaltung; technisches Fachpersonal von Industrie und Gewerbe; Personen im Bereich Gebäudeverwaltung; Anlagenbetreiber:innen; Anlagenverantwortliche.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.104.047.02
Teilnahmebetrag: € 510,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Ing. Gerhard FREITAG