Lieferantenbewertung
Preis - Qualität - Termintreue. Erfolgsfaktoren, mit denen sich Ihr Unternehmen für Ihre Kunden am Markt attraktiv zeigt und seine Position gegenüber Marktbegleitern ausbauen kann.
Lieferantenbeziehungen sind dabei ein wesentlicher Faktor. Lieferanten müssen ausgewählt, Beziehungen aufgebaut und das gegenseitige Vertrauen muss gestärkt werden. Mithilfe der Lieferantenbewertung kann die Leistungsfähigkeit des jeweiligen Lieferanten regelmäßig beurteilt werden.
Mit Praxisbeispielen aus der Industrie bzw. den Supply Chains von Handelsunternehmen geben wir Ihnen in diesem Seminar einen Überblick über verschiedene Verfahren der Lieferantenauswahl und was Sie aus der Lieferantenanalyse und -bewertung ableiten können. Damit erhalten Sie wertvolle Inputs für Ihre Lieferantengespräche und eine solide Basis für langfristig erfolgreiche Lieferantenbeziehungen.
Inhalte:
- Lieferantenbewertung als Bestandteil des Supplier Relationship Management (SRM)
- Einführung einer effektiven Lieferantenbeurteilung
- Lieferantenanalyse
- Lieferantengespräche
- Kostenanalyse - welche Kosten verursacht mein Lieferant?
- Lieferantenbewertung als wesentlicher Input zur kontinuierlichen Verbesserung
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit von bestehenden Lieferanten
- Verfahren der Lieferantenbeurteilung
- Intensivierung von Kunden-Lieferantenbeziehungen
Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits-, Prozess- & Projekt- sowie IMS -Manager/innen, -Beauftragte & -Auditor/innen, Qualitätsverantwortliche, Mitarbeiter/innen aus Einkauf, Vertrieb, Entwicklung, Produktion
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.108.094.01
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Dr. Alexander Wiegele
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.108.094.02
Teilnahmebetrag: € 595,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Alexander Ladich
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: bit schulungscenter GmbH, Kärntner Straße 311, 8054, Graz
Kursnr.: 21.108.094.03
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Dr. Alexander Wiegele