International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister/in
Gemäß IIW Guideline IAB-252R5-19/SV-01 und BMUKK-920.417/0004-II/2B/2010
Mit der Expertise des TÜV AUSTRIA erfolgreich zur Schweißaufsichtsperson
Eine gut qualifizierte Schweißaufsicht ist ein essentieller Bestandteil jeder schweißtechnischen Fertigung. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Wissen und die Kompetenz nach den international etablierten IIW-Richtlinien und bereitet Sie optimal auf die Prüfung und Ihre bevorstehenden Aufgaben im Betrieb vor. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, sich neben den renommierten Referenten aus der Welt der Schweißtechnik auch mit den Experten des TÜV AUSTRIA auszutauschen und sich deren Erfahrung zu Nutze zu machen.
Inhalte nach den internationalen Richtlinien des IIW/EWF:
- Schweißverfahren und Ausrüstung
- Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
- Konstruktion und Berechnung
- Fertigung und Anwendungstechnik
- Praktische Ausbildung und Vorführungen
Die detaillierten nationalen und internationalen Zugangsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Infofolder.
Die Voraussetzung zum Prüfungsantritt ist eine Anwesenheit von mind. 90% im Lehrgang. Die schriftliche Prüfung erfolgt in Form eines Single-Choice-Tests jeweils nach Abschluss eines Fachgebietes. Die mündliche Prüfung erfolgt zum Ende des Lehrgangs vor einer Prüfungskommission.
Die Ausbildung findet nicht durchgehend an geblockten Wochentagen statt und ist somit auch berufsbegleitend möglich. Die Seminarzeiten sind unterschiedlich, zwischen 08:30 Uhr und 18:20 Uhr und richten Sie nach dem erforderlichen Stundenplan.
Die Voraussetzungen sowie die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Kursfolder.
Schweißer/innen, Facharbeiter/innen, Meister/innen, Werkmeister/innen und QM-Mitarbeiter/innen aus der Metallbranche bzw. dem Stahl- und Anlagenbau.
Termine buchen
Zeit:
Die Ausbildung findet nicht durchgehend an geblockten Wochentagen statt und ist somit auch berufsbegleitend möglich.
Termine:*
20.-22.09.2023
27.-28.09.2023
29.09.2023
02.-06.10.2023
11.-13.10.2023
18.-20.10.2023
23.-24.10.2023
02.11.2023
03.11.2023
09.-10.11.2023
15.11.2023
16.-17.11.2023
22.-24.11.2023
29.11.2023
30.11.2023
01.12.2023
04.-05.12.2023
15.01.2023 (Prüfung)
*Terminänderungen möglich
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.106.091.02
Teilnahmebetrag: € 6.165,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.