Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B
Die österreichische Arbeitsstättenverordnung (AStV) schreibt vor, dass Klima- und Lüftungsanlagen regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu reinigen sind. Denn, Wartungsmängel an raumlufttechnischen Anlagen können erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen. Die geforderten Hygienekontrollen und -inspektionen sind von geeigneten, fachkundigen und hierzu befugten Personen nach den Regeln der Technik durchzuführen. Die Richtlinie VDI 6022 beschreibt diesen Stand der Technik. Die Qualifikation nach Kat. B befähigt Sie zur Durchführung von einfachen Hygienetätigkeiten an RLT-Anlagen im Rahmen von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten, Montage von Geräten und Komponenten der RLT-Anlage oder dezentraler Geräte zur Raumlüftung sowie Hygienekontrollen nach VDI 6022 Blatt 1.
Inhalte:
Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik
Gesundheitsgefahren durch schlechte RLT-Hygiene und Hygieneanforderungen
Anforderung an Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen
Hygienisch relevante Komponenten von RLT-Anlagen, insbesondere Luftfilter, Luftbefeuchter, Kühler, Wärmerückgewinnungsanlagen
Chemische und mikrobiologische Zusammenhänge des Entstehens hygienischer Problemzonen und ihre Vermeidung
Hygienetätigkeiten im Rahmen der Wartung
Checkliste für regelmäßige Hygienekontrollen
Erkennung sichtbarer Folgen von Hygienemängeln, orientierende Keimzahlbestimmung
Erkennen und Bewerten von kritischen Befunden,
Schutzmaßnahmen beim Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen
Maßgebende Rechtsvorschriften, technische Regeln für den Betrieb und die Wartung von RLT-Anlagen
Vorteile:
Die Teilnahme an der Schulung bietet die Möglichkeit, einen Nachweis der Fachkenntnisse herbeizuführen.
Ein Sonderdruck der Richtlinien VDI 6022 Blatt 1, VDI-MT 6022 Blatt 4 und VDI 6022 Blatt 4.1 ist in den Schulungsunterlagen enthalten.
Möglichkeit eines Eintrags in das Register bei DIN Certco mit Lufthygiene-Ausweis
Die Schulung wird von der TÜV AUSTRIA Akademie als offizieller Schulungspartner des VDI durchgeführt.
Behördenvertreter:innen, Sachverständige, Planer:innen von Lüftungsanlagen, Personen im Bereich Lüftungsanlagenbau, Mitarbeiter:innen von Installationsunternehmen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center, Deutschstraße 10, 1230, Wien
Kurs-Nr.: 26.119.020.001
Teilnahmebetrag: € 895,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Mag. rer.nat. Peter Trifonoff , Ing. Roman Czech, MBA