Zum Inhalt
Seminare und Kurse im Bereich Nachhaltigkeit und CSR in der TÜV AUSTRIA Akademie. (c) Pcess609 - stock.adobe.com

Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) ist ein wesentlicher Aspekt für optimiertes Ressourcenmanagement und damit für kosteneffiziente Abläufe. In diesem Seminar gewinnen Sie einen Einblick in regulatorische Anforderungen und mögliche Lösungen am Weg zu gelebter Kreislaufwirtschaft.

 

Inhalte:

  • Einführung in die Kreislaufwirtschaft
  • Regulatorik und Richtlinien
  • Zirkuläre Städte und Regionen
  • Zirkuläre Geschäftsmodelle
  • R-Strategien
  • Systems Thinking
  • Transformation in die Kreislaufwirtschaft, Öko- und Circular Design
  • Zirkuläres Produktdesign

Dieses Seminar ist Teil der Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in TÜV® und kann bei späterer Absolvierung der Zertifizierungsausbildung angerechnet werden.

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8186
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-Programm

Unterrichtseinheiten: 16

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>