In diesem Seminar wird speziell auf aktuelle Neuerungen und künftige Entwicklungen im Vorbeugenden Brandschutz eingegangen. Sie können das bereits vorhandene Brandschutzwissen auffrischen und die bisher vorgenommenen Maßnahmen im Vorbeugenden Brandschutz überprüfen und gegebenenfalls adaptieren.

Inhalte:

  • Brandschutzrelevante Neuigkeiten (Richtlinien, Normen, Gesetze)
  • Brandgefahren bei Feuer- und Heißarbeiten (TRVB 104 O)
  • Batterien und deren Brandgefahren
  • Änderungen durch die OIB-Richtlinien 2023 (z.B.: Begrünung von Fassaden)
  • Übersicht über die neue TRVB 119 O

Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis.

Termine buchen

Kontakt

Simone Adler

Simone Adler
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8183
E: simone.adler@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.

Kursvoraussetzungen: Ausbildung zum/r Brandschutzbeauftragten

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>