Zum Inhalt

Druckbelüftungsanlagen (DBA) bewirken durch künstlich erzeugte Druckdifferenzen, dass im Brandfall genau definierte räumlich geschlossene Bereiche innerhalb eines Gebäudes rauchfrei erhalten werden. Eine ausreichend dimensionierte DBA wird dieses Schutzziel erfüllen.

Inhalte:

  • Grundlagen
  • Schutzziele
  • Arten, Aufbau und Grundlagen Dimensionierung
    • Druckbelüftungsanlagen
    • Zusammenwirken von Lüftungsmaßnahmen mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
  • Pflichten des Betreibers
  • Verhalten im Brandfall
  • Schutzwert DBA
    • Aufgaben Betreuer
    • Maßnahmen Aufrechterhaltung
    • mögliche Mängel

Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis.

Termine buchen

Kontakt

Patricia Schulz

Patricia Schulz
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8152
E: patricia.schulz@tuv.at

Kursfakten

Präsenzkurs

Unterrichtseinheiten: 4

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen sowie Seminargetränke inkludiert.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Nach der Erfolgskontrolle erhalten alle Absolvent/innen die Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA Akademie.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>