Die Ökobilanz
Die Ökobilanz bzw. Umweltbilanz unterstützt bei der Erfassung, Dokumentation und Bewertung umweltrelevanter Vorgänge. Damit gibt sie direkt Auskunft über Umweltauswirkungen von Produkten bzw. Dienstleistungen/Prozessen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre betriebliche Ökobilanz richtig erstellen und für Ihren Betriebserfolg nutzen können.
Inhalte:
- Der normative Hintergrund im Umweltmanagement (ISO 14040 und 14044)
- Datenbasis, Aufbau und Inhalt einer Sachbilanz und einer Ökobilanz (LCA)
- Die Wirkungsabschätzung als aussagekräftige Methodik kennenlernen
- Software und Datenbanken zur Ökobilanzierung
- Praktische Übungsbeispiele mit einer LCA Software
Dieser Kurs vermittelt erstes Wissen für die innerbetriebliche Arbeit mit der Ökobilanz. Die Erstellung der Ökobilanz im Rahmen von Beratungsleistungen wird nicht vermittelt.
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Personen, die aktuell oder zukünftig das CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement betreuen bzw. aktiv mitarbeiten. Betrieblich beauftragte Personen im Bereich Umwelt, Energie, FM, Qualität, Sicherheit bzw. Mitarbeiter/innen in der Unternehmensleitung, im Personalmanagement und/oder Marketing, welche im Zuge der Ausübung Ihrer Tätigkeit die Erfüllung etwaiger Nachhaltigkeitsagenden im jeweiligen Ausmaß sicher stellen möchten.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.112.002.01
Teilnahmebetrag: € 1.450,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Dipl.-Wirt.-Ing (FH) Kurt Wostry, MSc