Zum Inhalt

Die neue EU Verpackungsverordnung (Packaging & Packaging Waste Regulation | PPWR) bringt neue Vorgaben für Industrie, Handel und Politik. Hier gilt es, die Übergangsfrist bis 12. August 2026 wohlüberlegt und bestmöglich zu nutzen. In diesem Seminar erfahren Sie, wer wie durch die PPWR betroffen ist. Sie erfahren, welche Fristen und Ziele im Fokus der neuen Verordnung stehen und wie Sie die Umstellung in Ihrem Betrieb richtig planen und koordinieren.

Inhalte:

  • Einführung in die EU Verpackungsverordnung (PPWR)
  • Adressaten der PPWR (Unternehmen, die Konsumgüter verpacken): Wer ist inwieweit und wie davon betroffen?
  • Ziele der Verordnung: Abfallvermeidung, Recycling, Kreislaufwirtschaft
  • Pflichten für Unternehmen: Prognose, Verbrauchsmeldung, Recyclingfähigkeit
  • Mögliche Vorteile für Unternehmen durch die EU Verpackungsverordnung
  • Anforderungen an Verpackungsdesign und Materialwahl
  • Vermeidung von Einwegverpackungen und Mogelpackungen
  • Rezyklatquoten für Verpackungsmaterialien bis 2030
  • Umsetzungsschritte und strategische Planung im Unternehmen
  • Praxisbeispiele und Best Practices aus der Industrie
  • Ausblick: Die weitere Entwicklung der betrieblichen Kreislaufwirtschaft

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!

Termine buchen

Kontakt

Lisa Hatwagner

Lisa Hatwagner
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8186
E: lisa.hatwagner@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>