Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse hinsichtlich der Verwaltung von Fuhrparks. Die Anforderungen an den/die Fuhrparkverantwortliche/n sind hoch und werden oftmals unterschätzt. Die Verantwortung ist weitreichend und die Budgetposition Fuhrpark gehört in nahezu allen Unternehmen zu den TOP 5 Kostenverursachern. Der ungebrochen steigende Kostendruck der Firmen stellt große Herausforderungen an die Fuhrparkverantwortlichen, die ohne fundierte Kenntnisse nicht effizient zu bewältigen sind. Dieses Basisseminar führt in die Aufgaben, Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen ein. Der Kurs schließt am letzten Kurstag mit einer schriftlichen Zertifizierungsprüfung ab.

Inhalte:

  • Grundlagen (Aufgaben, Anforderungsprofil, Kostentreiber)
  • Beschaffung und Finanzierung
  • Rechte und Pflichten (gesetzliche Rahmenbedingungen etc.)
  • Versicherung, Schäden, Risiko- und Schadensmanagement
  • Gestaltung von Outsourcing Lösungen
  • Nutzung einer eigenen Fuhrparkmanagement Software
  • Berichtswesen und Steuerung
  • Dienstwagenrichtlinie / Car Policy
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Alternative Mobilitätsstrategien
  • Alternative Antriebsformen
  • Richtige Fahrzeugauswahl und optimale Behaltedauer
  • Möglichkeiten der Kostenoptimierung

Punkte gem. EEffG: Gebäude: 0 Punkte, Prozesse: 0 Punkte, Transport: 6 Punkte

Termine buchen

Kontakt

Claudia Pasztory

Claudia Pasztory
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8134
E: claudia.pasztory@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 32

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. zzgl. € 140,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 58,- zzgl. 20 % USt

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung TÜV AUSTRIA Personen-Zertifikat.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>