Blitz- und Überspannungsschutz
Blitzschutzsysteme vermindern die Gefahr erheblich, dass Personen, bauliche Anlagen sowie elektrische und elektronische Systeme zu Schaden kommen. Im Seminar erklären wir Ihnen die gesetzlich verbindliche Blitzschutznorm ÖVE/ÖNORM EN 62305-3 sowie die Zusammenhänge und Änderungen mit den Vorgängernormen. Weiters stellen wir Ihnen das Blitzschutzgesamtkonzept der Normenreihe inklusive der zugehörigen Normbeiblätter, ÖVE-Richtlinien und Fachinformationen vor.
Inhalte:
- Blitzschutz-Normung: IEC, CENELEC und ÖVE/ÖNORM
- Grundlagen und Überblick zu den weiteren Normteilen der Reihe ÖVE/ÖNORM EN 62305
- Schutz elektrischer und elektronischer Systeme
- Festlegung von Blitzschutzzonen und Maßnahmen an Blitzschutzzonengrenzen
- Auswahl der richtigen Blitzschutzklasse
- Blitzentstehung, Blitztypen und Blitzparameter
- Blitzschutzklassen mit Beispielen
- Äußerer Blitzschutz: Fangeinrichtungen, Ableitungen und Erdung
- Überblick über den inneren Blitzschutz: Schirmung, Potenzialausgleich und Überspannungsschutz
- Dimensionierung der Erdungsanlage mit Beispielen
- Ermittlung der Trennungsabstände und Schutzbereiche
- Prüfung von Blitzschutzanlagen
- Wesentliche Erweiterung und Änderung von Blitzschutzanlagen
- Blitzschutz bei Photovoltaik-Anlagen
- Materialkunde
- Erarbeitung von Planungsbeispielen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine
gemeinsame Seminargruppe.
Mitarbeiter:innen in Ingenieur- und Planungsbüros, Anlagenverantwortliche, Errichter:innen, Personen im Bereich Facility-Management, Sachverständige, Mitarbeiter:innen von zuständigen Behörden, elektrotechnisches Fachpersonal, Photovoltaik-Anlagenerrichter:innen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.104.005.03
Teilnahmebetrag: € 1.390,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Peter Schiffner
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.104.005.02
Teilnahmebetrag: € 1.390,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Peter Schiffner