Die DRIVES Initiative definierte mit Unterstützung der europäischen Union Skillsets für Mitarbeitende im Automotive Sektor, um den wachsenden Bedrohungen hinsichtlich Cyberangriffen im Bereich moderner Straßenfahrzeuge begegnen zu können. Zusammen mit der MSG-Plaut GmbH bietet die TÜV AUSTRIA Akademie nun zwei Ausbildungen an, die die betreffenden Personen in Unternehmen befähigt, Cybersicherheit im gesamten Produktlebenszyklus zu berücksichtigen.

In dieser Ausbildung lernen Personen, die in der Produktentwicklung tätig sind, folgende Aspekte der Cybersicherheit mit Fokus auf den Automotive Sektor.

Inhalte:

Technische Aspekte der Cybersicherheit (Expertenlevel)

  • Systembedrohungsanalyse und Cybersicherheitsziele
  • Systementwurf und Schwachstellenanalyse
  • Softwaredesign und Schwachstellenanalyse
  • Software-Detaildesign und Cybersicherheit
  • Entwurf von Cybersecurity-Hardware und -Firmware

 

Die Schulung findet in deutscher Sprache mit englischsprachigen Unterlagen statt.

Zur Prüfung darf ein Wörterbuch verwendet werden.

Termine buchen

Kontakt

Patrick Mohr

Patrick Mohr
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8163
E: patrick.mohr@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 32

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - Zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei positiver Absolvierung der Zertifizierungsprüfung Personenzertifikat der TÜV AUSTRIA GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>