Anleitung zur Selbstüberprüfung nach §82b Gewerbeordnung
Das "Pickerl" für die gewerbliche Anlage: Jeder gewerberechtlich genehmigte Betrieb muss alle 5 Jahre einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden, um die Übereinstimmung mit den Genehmigungsbescheiden sowie den gesetzlichen Bestimmungen nachweisen zu können. Dieser gesetzlichen Prüfpflicht ist ohne weitere Aufforderung durch die Gewerbebehörde nachzukommen.
Inhalte:
- Grundlagen des Betriebsanlagenrechtes (GewO)
- Welche Betriebe sind zu prüfen?
- In welchen Zeitabständen ist zu prüfen?
- Wer darf prüfen?
- Prüfgrundlagen
- Vorgangsweise
- Prüfbescheinigung
- Beispiele aus der Praxis
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine
gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!
Personen, die für die Selbstüberprüfung gem. § 82b GewO im eigenen Betrieb verantwortlich sind bzw. aktiv mitarbeiten.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.112.023.02
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Ing. Michael Andreas Bohl
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Wiener Bundesstraße 8, 4060, Leonding
Kurs-Nr.: 26.112.023.01
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Scheuringer
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.112.023.02
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Ing. Michael Andreas Bohl