Zum Inhalt

Wo Klassik auf Moderne trifft

Erstellt von TÜV AUSTRIA Akademie |

Das klassische TÜV AUSTRIA Symposium Anlagensicherheit zieht in den modernen Teil der historischen Burg Perchtoldsdorf ein. Am 15.05.2025 werden sowohl klassische Themen neu aufgerollt als auch aktuellen Entwicklungen und Anwendungen ein modernes Forum geboten.

Fabriksgebäude


Wie in der Musik, Architektur und Malerei gilt auch bei diesem Symposium: es ist keine Frage von „entweder, oder“, denn Klassik und Moderne gehen Hand in Hand. Der Branchen-Treffpunkt bringt die Player der Anlagensicherheit zum Wissens-Update, Austausch und zur Netzwerkerweiterung zusammen.

Vertraute Klänge und Zukunftsmusik
Unangefochten steht die Sicherheit von Mensch und Umwelt auf Platz eins der Anlagensicherheit. Denn Ausfälle können Menschenleben gefährden und wirken sich negativ auf die Wirtschaft aus. Deshalb kommen umfangreiche Verordnungen und Normen zum Tragen, um die Sicherheit von Prozessen und Funktionen zu wahren und laufend weiterzuentwickeln. Wie Unternehmen das erfolgreich in der Praxis umsetzen, was die rechtlichen Rahmenbedingungen vorgeben, zeigen Vorträge am aktuellen Beispiel Wasserstoff. Digitalisierung und die Integration von KI-Anwendungen führen derzeit jede betriebliche Hitparade an und beschäftigen die Branche. Gerade in der Anlagensicherheit ist jedoch besondere Vorsicht geboten, denn neue Systeme bringen sowohl Risiken als auch Chancen mit sich. In einem gemeinsamen World Café können die Teilnehmer:innen des Symposiums aktiv über ihre Erfahrungen und Zugänge zu Chancen und Herausforderungen diskutieren. Praxisberichte und Projektvorstellungen runden den diesjährigen Expertentag zur Anlagensicherheit ab.

Über das Symposium Anlagensicherheit
Das Symposium Anlagensicherheit richtet sich an Branchenexpert:innen, betriebliche Verantwortliche und interessierte Personen. Der Expertentag wird von der TÜV AUSTRIA Akademie organisiert und findet am 15.05.2025 in Perchtoldsdorf bei Wien statt. Das Symposium bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch auf dem Gebiet der Anlagen- & Industriesicherheit zwischen Betreibern, Engineering-Firmen, Behörden und den Expert:innen vom TÜV AUSTRIA.

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Expertentage

    Das könnte Sie interessieren

      Der Begriff Resilienz stammt aus

      Mögliche Antworten zur Frage Der Begriff Resilienz stammt aus