Zum Inhalt

Referentenkonferenz 2025: Storytelling, Songs und Seifenkistenrennen

Trainer:innen sind die Schlüsselakteure in der Weiterbildung – das zeigte sich einmal mehr bei der diesjährigen Referentenkonferenz der TÜV AUSTRIA Akademie.

Trainer:innen sind die Schlüsselakteure in der Weiterbildung – das zeigte sich einmal mehr bei der diesjährigen Referentenkonferenz der TÜV AUSTRIA Akademie. Neben spannenden Lernfeldern und inspirierenden Inputs stand auch Teamwork im Fokus: beim gemeinsamen Seifenkistenbau und Rennen mit unseren Vortragenden.

Trainer:innen sind Multiplikatoren, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Begeisterung weitergeben – ob hauptberuflich, nebenberuflich oder innerbetrieblich. Ihre Expertise ist entscheidend: Laut einer aktuellen Umfrage ordnen 82 % der HR-Verantwortlichen der Qualität und Erfahrung von Trainer:innen die höchste Priorität in der Weiterbildung zu.

Seit Jahrzehnten organisiert die TÜV AUSTRIA Akademie regelmäßige Aus- und Weiterbildungen für ihre Trainer:innen und Vortragenden. Die jährliche Referentenkonferenz ist dabei ein zentrales Element für fachlichen Austausch, persönliche Weiterentwicklung und Vernetzung.

Unsere Lernfelder 2025:

  • KI-Einsatz im Training mit Gaston Geilenkothen
  • Storytelling mit Monika Kriwan und Irmgard Zirkler
  • Transfersicherung mit Prof. Dr. Axel Koch
  • Hit-Prinzip mit René Rennefeld und Anthony Thet – inklusive eines gemeinsam entwickelten Songs

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Seifenkistenbauen und anschließende Rennen in Teams. Hier stand Teamwork im Vordergrund – und der Spaß kam definitiv nicht zu kurz!

Danke an alle Mitwirkenden, insbesondere an Vera Drach, Anna Fuchs und das gesamte Organisationsteam für diese großartige #RefKon25!

Die nächste Ausbildung zur zertifizierten Trainer:in startet im Oktober.

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Expertentage

    Das könnte Sie interessieren

      Der Vorteil der Harmonized Structure (HS) für Managementsysteme ist ...

      Mögliche Antworten zur Frage Der Vorteil der Harmonized Structure (HS) für Managementsysteme ist ...

      TÜV AUSTRIA Dienstleistungen