Am 24.04. ist es wieder soweit: Die digitale Wirtschaft versammelt sich diesmal online, um über aktuelle und zukünftige Entwicklungen zu diskutieren. Eines der Highlights wird der Vortrag über KI-Agenten und Automatisierung sein: Die Trends und Zukunftsperspektiven bespricht Dan Nommensen von Advanced Innovation GmbH. Nommensen wird über KI-Agenten reden. Die sind inzwischen so leistungsfähig, dass sie nicht nur Routineaufgaben wie Meetingplanung, E-Mail-Bearbeitung oder Kalenderverwaltung übernehmen können, sondern sogar ganze Abteilungen und Organisationen abbilden. Fragt man die KI also: ‚Wie können mir Agenten bei der täglichen Arbeit helfen?‘, erhält man eine deutlich präzisere Antwort als bei einer allgemeinen Suchanfrage. Auf diese Weise werden KI-Agenten zu persönlichen Assistenten und sorgen für einen effizienteren und stressfreieren Berufsalltag im Office-Bereich.
Neue Skills für eine neue Ära
Das Symposium IT und Datensicherheit klärt auch die rechtliche Seite: AI Governance, die Funkanlagenrichtlinie und die Maschinenverordnung sind ebenfalls Teil des großen, komplexen Ganzen und werden in den Vorträgen genauso erläutert wie die Auswirkungen der KI auf den Energieverbrauch. Ein kleiner Sidestep Richtung HR zeigt auf, wie Unternehmen mit Daten und Empathie die besten Partner und Talente gewinnen.
Über das Symposium IT
Der jährlich stattfindende Expertentag ist Fixpunkt im Kalender der Branche. Dieses Jahr wird er die Teilnehmer/innen komplett virtuell zum Wissensaustausch anregen und netzwerken auch im digitalen Raum möglich machen – Worldcafé und Bingospiel inklusive!