Business Design in Projekten und Teams
Die Methode des Businessdesign unterstützt auf Unternehmens-, Abteilungs- und Projektebene, Strukturen zu klären und fördert damit die Zielerreichung. Die ganzheitliche Betrachtung und Kombination von Strategie, Analyse und Gestaltung ist der Ansatzpunkt für erfolgreiches Auftreten gegenüber Stakeholdern, inner- wie außerbetrieblich.
In diesem Training lernen Sie die praktische Vorgangsweise des Businessdesign und erarbeiten ihre Lösungswege für den jeweiligen Aufgabenbereich. Sie erkennen die Struktur und Funktionsweise Ihres Teams bzw. Ihres Bereichs, sichern entsprechende Transparenz und können darauf basierend die ziel- und ergebnisorientiert steuern und gestalten.
Inhalte:
- Business Design als Methode
- IST-/Standortanalyse für den eigenen Unternehmensbereich
- Definition der Ideal-/SOLL-Situation
- Strategische Entwicklung des eigenen Business Design Modells
- Das eigene Geschäftsmodell mit Hilfe des Management-Werkzeugs »Business-Model-Canvas« verstehen und erklären können – für Teams, Abteilungen, Bereiche, Projekte, etc.
- Business-Model-Canvas effektiv anwenden
- Das Wert(e)versprechen des jeweiligen Bereichs sicherstellen
- Zusammenhänge des Erfolgs verstehen, Stakeholder und Beziehungen erkennen und definieren
- Reflexion in der Praxis
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Projektleiter/innen, Teamleiter/innen, Stabstellenleiter/innen, Beauftragte im Betrieb, Mitarbeiter/innen in Prozessmanagement oder Organisationsentwicklung
Termine buchen
Zeit:
30.09.2025 | 08:30-16:30 Uhr in Brunn am Gebirge
17.10.2025 | 08:30-12:30 Uhr online
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.110.322.01
Teilnahmebetrag: € 1.090,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Rudolf Greger