Brandschutzkonzepte
Ausbildung gemäß OIB Leitfaden für Brandschutzkonzepte und Abweichungen im Brandschutz
Ein Brandschutzkonzept beinhaltet sowohl den vorbeugenden Brandschutz, als auch alle Notfallszenarien im Brandfall. Komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe werden bereits in der Planungsphase konkretisiert und berücksichtigt.
Speziell bei größeren Bauvorhaben werden mit einem solchen Brandschutzgutachten die
Brandschutzziele bestmöglich erreicht.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Inhalt des Brandschutzkonzeptes
- Evaluierung von Brandschutzmaßnahmen
- Beispiele aus der Praxis
- Checkliste
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich sowohl am Standort als auch Online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting als Präsenzkurs UND Onlinekurs statt. Sie werden zum Teil einer gemeinsamen Seminargruppe - mit Teilnehmer/innen vor Ort und Online-Teilnehmer/innen. Besuchen Sie diesen Kurs, ob von unserem Standort oder über den Online-Zugriff vom Lernort Ihrer Wahl aus! Wir freuen uns, Sie Ihrem Wunsch entsprechend auf unserem (Online) Campus begrüßen zu dürfen! Gerne steht Ihnen unser Team für alle Fragen zur Verfügung.
Lernen Sie weiter - im Präsenztraining oder Online!
Brandschutzbeauftragte, Architekten/innen, Planer/innen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.115.035.02
Teilnahmebetrag: € 380,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Martin Swoboda
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.115.035.01
Teilnahmebetrag: € 380,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Martin Swoboda
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.115.035.03
Teilnahmebetrag: € 380,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Martin Swoboda
Zeit: 08:30 - 14:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.115.035.04
Teilnahmebetrag: € 380,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Martin Swoboda