Entdecken Sie die faszinierende Welt der Python-Entwicklung! Als plattformunabhängige und vielseitige Sprache eröffnet Ihnen Python neue Horizonte in den spannendsten Bereichen, wie Webentwicklung, Data Science, Machine Learning und Skripting.

In unserer Ausbildung lernen Sie nicht nur Python, sondern auch die leistungsstarke Kombination mit Django und JavaScript kennen, um dynamische Webanwendungen zu entwickeln, interaktive Benutzeroberflächen zu gestalten und Ihrem Projekt eine beeindruckende Funktionalität zu verleihen.

 

Die Ausbildung setzt sich aus 3 Level zusammen, die einzeln oder gesamt gebucht & absolviert werden können.

 

Level 1 - Python & Datenbanken

Back-End Basics

UE Präsenz 64, virtual class 40, individuelle Lernzeit 95, indiv.Coaching 1

Level 2 - Django & JavaScript

Back-End Advanced

UE Präsenz 64, virtual class 36, individuelle Lernzeit 35, indiv.Coaching 2

Level 3 - Advanced Django

Back-End Professional

UE Präsenz 40, virtual class 20, individuelle Lernzeit 90, indiv.Coaching 6

Gesamt UE 493, 273 betreut, 220 individuelle Lernzeit

 

Ein Quereinstieg in Level 2 oder 3 ist durch das Einreichen geeigneter Vorerfahrung möglich.

 

Bei gleichzeitiger Buchung der gesamten Ausbildungen kommen Sie in den Genuss eines Preisvorteils gegenüber der separaten Buchung.

 

Im Rahmen von Level 1 & 2 findet am Ende jeweils eine schriftliche Zertifizierungsprüfung statt, die Ihnen nach Absolvierung den Zugang zum nachfolgenden Level ermöglicht.

Innerhalb des Level 3 setzen Sie ein eigenes Projekt um, das Sie an einem abschließenden Prüfungstag präsentieren, um das Gesamtzertifikat Python Developer/in TÜV® zu erhalten.

 

Sie können zwischen berufsbegleitender oder intensiver Bootcamp-Variante wählen.

 

Zum Level 1 der Ausbildung

Zum Level 2 der Ausbildung

Zum Level 3 der Ausbildung

 

Termine buchen

Kontakt

Patrick Mohr

Patrick Mohr
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8163
E: patrick.mohr@tuv.at

Kursfakten

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag ist der Zugang zur Lernplattform inkludiert.

Kursvoraussetzungen: PC-Grundkenntnisse Technische Voraussetzungen: min. Windows 7 Intel i5/Amd A10 Prozessor min. 8 GB RAM 10 GB freier Speicherplatz 10 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der ipcenter.at GmbH Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung TÜV AUSTRIA Personen-Zertifikat.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>