Zum Inhalt

Brandschutz im Wandel: Wissen, das schützt

Im Brandfall zählt jede Sekunde – der Griff zum Feuerlöscher erfolgt meist instinktiv, um ein Feuer schnellstmöglich einzudämmen. Dafür ist auch entscheidend, dass das Gerät regelmäßig gewartet, normgerecht geprüft und mit einem zulässigen Löschmittel befüllt wird.


Seit dem 04.07.2025 ist die Verwendung fluorhaltiger Löschschäume durch eine neue EU-Verordnung stark eingeschränkt. Ganz gleich ob in Industrieanlagen, Gesundheits- oder Bildungseinrichtungen – für Brandschutzverantwortliche gilt mehr denn je: Vorsorge und Übung sind Pflicht, damit im Notfall alles funktioniert. Holen Sie sich am 25.09.2025 am TÜV AUSTRIA Brandschutztag in Salzburg Ihr Wissensupdate!

Zwischen Regulierung und Praxis: Aktuelle Themen im Brandschutz
Welche Auswirkungen das Fluorverbot auf den betrieblichen Brandschutz hat, erläutert Ing. Günter Rozumilowski (TÜV AUSTRIA) und gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten und Fristen. SRin Dipl.-Ing.in Irmgard Eder (MA 37 – Kompetenzstelle Brandschutz) beleuchtet weiters die Rolle von Brandschutzbeauftragten im Rahmen behördlicher Überprüfungen. Die zentralen Neuerungen der TRVB 121 O 25 stellt Dipl.-Ing. Sven Karner (Landesfeuerwehrdirektion Burgenland) vor, während Dipl.-Ing. Herbert Hasenbichler (Landesstelle für Brandverhütung Steiermark) aktuelle Entwicklungen aus dem TRVB-Arbeitskreis aufgreift. Ing. Martin Swoboda, EUR ING (TÜV AUSTRIA) widmet sich praxisnah dem Umgang mit normabweichenden Bauausführungen und deren Auswirkungen auf den Brandschutz. Ergänzend dazu zeigt Erwin Gütl (Erwin Gütl Sicherheitstechnik – Brandschutz) auf, welche Ersatzmaßnahmen bei Ausfällen technischer Brandschutzeinrichtungen erforderlich sind.

Ein Beitrag mit Wirkung
Ein besonderes Programmhighlight erwartet die Teilnehmer:innen mit dem Magic-Recording von Gaston Florian, dem Weltmeister der Zauberkunst. Als erfahrener Wahrnehmungscoach und Bühnenprofi bringt er nicht nur Illusionen auf die Bühne, sondern vermittelt in seiner Keynote „Körpersprache der Souveränität“ wertvolle Impulse für selbstbewusstes Auftreten und klare Kommunikation.

Über den Brandschutztag
Der TÜV AUSTRIA Brandschutztag findet am 25.09.2025 in Salzburg statt und ist seit mehr als 20 Jahren DER Fixtermin im Kalender von Brandschutzverantwortlichen in Unternehmen. Neben den fachlichen Vorträgen wird es auch eine kleine Messe zum Thema Brandschutz geben, die Unternehmen und Teilnehmer:innen in den Pausen zum Netzwerken zusammenschließt. Im kommenden Jahr findet die Veranstaltung am 16.04.2026 in Perchtoldsdorf und am 24.09.2026 in Salzburg statt.

Contact

P: +43 (0)5 0454-8000
E: academy@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Request

The main advantage of Harmonized Structure (HS) for Managementsystems is ...

Mögliche Antworten zur Frage The main advantage of Harmonized Structure (HS) for Managementsystems is ...