Zum Inhalt

Das OT-Security-Management-Training vermittelt Betriebsverantwortlichen, Projekt- und Produktionsleiter:innen sowie generell Entscheider:innen das erforderliche Wissen zur Umsetzung von Security im industriellen Betrieb. Teilnehmer:innen lernen dabei alle notwendigen Fähigkeiten, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, das Security-Niveau zu erhöhen und Security-Schwachstellen nachhaltig zu vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf organisatorischen Themen und Prozessmanagement, zusätzlich wird jedoch auch auf technische Einflussfaktoren eingegangen, die die Teilnehmer/innen für kommende Security-Entscheidungen besser rüsten.

Inhalte:

  • Einführung
    • Übersicht, Standards und Frameworks
    • Tabletop Exercise
  • Identifiy
    • Security Governance und Program Management
    • ISMS Improvement
    • Rollen und Verantwortlichkeiten
    • System under Consideration (Suc)
    • Asset Inventory
    • Risk Management
    • Supply Chain Risk Management
  • Protect
    • Defense in Depth
    • Netzwerksegmentierung und Zonierung
    • Remote Access
    • Systems Security
    • Patch Management
    • Identity und Access Management
    • Security Awareness
  • Detect
    • Logging und Monitoring
    • Anomaly Detection
    • Vulnerability Assessment
  • Respond
    • Incident Handling Lifecycle
    • Post Incident Activities
  • Recover
    • System Availability
    • Recovery Planning
    • Backup

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Zu Schulungszwecken vor Ort benötigen Sie einen internetfähigen Laptop/Notebook. Für die Online-Prüfung am Ende der Ausbildung benötigen Sie außerdem zusätzlich noch eine Webcam und ein Mikrofon.

Jetzt mit wenigen Klicks den eigenen Wissensstand einschätzen. Hier kommen Sie zum Selbsteinschätzungstest.

Um zur englischen Ausbildung zu gelangen klicken Sie bitte hier.

Book courses

Contact

P: +43 (0)5 0454-8000
E: academy@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Facts

Online course or E-Learning-ProgrammCourse with certificate

Training units: 24

Course fee: see course details - plus 20% VAT. The participation fee includes course materials and the respective learning support infrastructure. In the case of face-to-face courses, this includes on-site catering; in the case of online courses, it includes access to the learning platform and digital learning materials. The examination and certificate fee is not included.

Requirements: Completed training including certification as a "Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)" from the TÜV AUSTRIA Academy or an equivalent course or at least 6 months of relevant professional experience averaging at least 20 hours per week.

Certification: Confirmation of participation from TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. In case of successful participation in the certification examination TÜV AUSTRIA Person Certificate.

Übersicht OT-Security

Übersicht OT-Security

Inhouse Trainings

Are you interested in training courses directly in your company?
More information can be found here