Förderungen in Österreich - Tipps
In Österreich gibt es in der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung zahlreiche Förderungsmöglichkeiten. Gefördert werden können sowohl Schulungsvorhaben von Unternehmen, als auch einzelne Arbeitnehmer/innen. Des Weiteren können auch Privatpersonen und Arbeitssuchende um Zuschüsse oder Kostenersatz zu Schulungen ansuchen.
- Wo kann ich um Förderung ansuchen?
Förderungsgeber sowohl für Unternehmen, als auch für Einzelpersonen sind die Landesregierungen oder das Arbeitsmarktservice. Sie entscheiden auch über die Förderungswürdigkeit eines Vorhabens und über die Höhe des Betrages. Dabei können sogar anteilige Arbeitskosten mitberücksichtigt werden.
Das Arbeitsmarktservice in den jeweiligen Regionalstellen bietet Qualifizierungsberatungen an - beispielsweise für Qualifizierungsmaßnahmen des Europäischen Sozialfonds für Beschäftigte (ESF).
Bitte beachten Sie: Es gibt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Auch besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderungsleistung.
- Kontakte
Informationen zu Ihrer individuellen Kursförderung finden Sie unter www.kursfoerderung.at beziehungsweise wenden Sie sich direkt an Ihre zuständige Landesregierung oder an das Arbeitsmarktservice Ihrer Region.
Bundesland Wien
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Wien
Weihburggasse 30, 1011 Wien
Tel.: +43 (0)1 515 25-0 oder Tel.: +43 (0)1 878 71
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF)
Nordbahnstraße 36, 1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 217 48-213 oder
Bundesland Niederösterreich
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Niederösterreich
Hohenstaufengasse 2, 1013 Wien
Tel.: +43 (0)1 531 36-0
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der NÖ Landesregierung
Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 90 05-90 05
Arbeitnehmerförderung
Bankmanngasse 5, 2100 Korneuburg
Bundesland Burgenland
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Burgenland
Permayerstraße 10, 7001 Eisenstadt
Tel.: +43 (0)2682 692
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
Tel.: +43 (0)57 600-2000
Bundesland Oberösterreich
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Oberösterreich
Europaplatz 9, 4021 Linz
Tel.: +43 (0)732 69 63 – 201 41
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
Klosterstraße 7, 4021 Linz
Tel.: +43 (0)732 77 20-157 91
Bundesland Salzburg
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Salzburg
Auerspergstraße 67a, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)664 88 83-0
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der Salzburger Landesregierung
Rainerstraße 27, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 80 42 – 3607
Bundesland Steiermark
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Steiermark
Bahnhofgürtel 85, 8020 Graz
Tel.: +43 (0)316 70 81-0
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Graz-Burg, 8011 Graz
Tel.: +43 (0)316 877-0
Bundesland Kärnten
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Kärnten
Rudolfsbahngürtel 42, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)463 38 31-0
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der Kärntner Landesregierung
Arnulfplatz 1, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)50 536-0
Bundesland Tirol
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Tirol
Andreas Hoferstraße 44, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 59 03-934, 935 oder 914 oder
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard Wallnöfer Platz 3, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 508
Bundesland Vorarlberg
Arbeitsmarktservice – Landesgeschäftsstelle Vorarlberg
Rheinstraße 32, 6901 Bregenz
Tel.: +43 (0)5574 691
www.ams.at (dann Ihre regionale Geschäftsstelle auswählen)
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Römerstraße 15, 6900 Bregenz
Tel.: +43 (0)5574 511-0
Brunn am Gebirge, 05.03.2020
Brunn am Gebirge, 12.09.2019
Gänserndorf, 21.11.2019
Linz, 29.10.2019


