Dieses neu überarbeitete Buch unterstützt Sie als Brandschutzbeauftragte/n, Zuständige/n für Brandsicherheit und Objektsicherheitsprüfer/in bei der Beschreibung der gesetzlich festgelegten Bereiche. Diese umfassen
• die Ereignisse der Eigenkontrolle und die getroffenen Maßnahmen zur Mängelbehebung,
• die durchgeführten Überprüfungen und deren Ergebnisse,
• die durchgeführten Brandschutzübungen und
• alle Brände und deren Ursachen.
Die überarbeitete 4. Auflage wurde, genauso wie die 3. Auflage, auf der Grundlage der TRVB 120, 131 und 133 und der ÖNORM B 1301 erstellt. Die Inhalte wurden erneut aktualisiert und erweitert. Damit können alle Bereiche, die den Brandschutz betreffen, gesetzesgemäß anschaulich beschrieben und ordnungsgemäß dokumentiert werden.
• TRVB 120 Betriebsbrandschutz Eigenkontrolle
• TRVB 131 Schulen Betriebsbrandschutz – Organisation
• TRVB 133 Krankenhäuser und Pflegeheime (Teil 2 Betriebliche Maßnahmen)
• ÖNORM B 1301 Objektsicherheitsprüfungen für Nicht-Wohngebäude – Regelmäßige Prüfroutinen im
Rahmen von Sichtkontrollen und Begutachtungen – Grundlagen und Checklisten
Die Ausfüllhilfe sowie die übersichtlichen Checklisten helfen Ihnen, anschaulich zu beschreiben und ordnungsgemäß zu dokumentieren.