Ausbildung zum/r zertifizierten ISMS-Manager/in & -Auditor/in nach ISO 27001 TÜV®
Daten und Informationen bilden das Know-how jeder Organisation und stellen somit kritische Vermögenswerte dar. Nicht autorisierte Zugriffe, Modifikationen, Nicht-Verfügbarkeiten oder Zerstörung von Daten von außen oder innen durch Viren, Hacker, Saboteure oder Datenspione können fatale Auswirkungen für Ihr Unternehmen haben.
Cloud Security
"Rechnerwolken" umfassen das komplette Spektrum der Informationstechnik und beinhalten unter anderem die Auslagerung von Infrastruktur wie Rechenkapazität, Speicherplatz, Plattformen und Software über definierte technische Schnittstellen und Protokolle.
Krisenmanagement
Oft bekommt ein Unternehmen dann die höchste Aufmerksamkeit, wenn diese am wenigsten gebraucht wird - in der Krise.
Eine Gefährdung für Mensch, Gesundheit oder Umwelt, verursacht durch einen Unfall im Betrieb oder eine Rückholaktion von Produkten: Krisen lauern überall und können jedes Unternehmen treffen.
TÜV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit
Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch zum Thema Informations- und Datensicherheit und Datenschutz. Fachliche Weiterbildung, aktuelle Entwicklungen.
Cyber Security Management
Erwerben Sie das Grund- und Aufbauwissen für die Konzeptionierung, Einführung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Cybersicherheit in Ihrer Organisation.
TÜV AUSTRIA Symposium CSR & Nachhaltigkeit
Der Meeting-Point in Sachen CSR & Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich Ihr Update!
Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
Das Thema "Datenschutz" ist persönlich und wirtschaftlich sehr heikel und wird über eine Reihe von Rechtsvorschriften geregelt, die im Umgang mit Daten zu beachten sind.
Die KPI wirkungsvoller Führung
"Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken", sagte der Managementpionier Peter Drucker. Ihr Trainer, Erich Cibulka, entwickelte daher das Philadelphia Performance ProfileTM zur Messung und Steuerung der Schlüsselressourcen im Unternehmen. Mit diesem - von der Wirtschaftsagentur Wien als innovative Dienstleistung ausgezeichneten - Tool arbeiten Sie im Training an den Kernfragen der Unternehmensführung: Was macht Unternehmen…
Führungsstrategien aus Sport und Psychologie
Gamewinner ist das eine entscheidende Tor, der eine kleine Unterschied, der zwischen Sieg und Niederlage entscheidet. In diesem Training lernen Sie von Theri Hornich, mit welchen Strategien aus Sport und Psychologie Sie in Ihrer Führungsarbeit, in Beruf und Privatleben den entscheidenden Unterschied machen und selbst zum Gamewinner werden.
Ausbildung zum/r zertifizierten Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TÜV®
Die Risiken in der IT nehmen beständig und in berdrohlichem Ausmaß zu.
Lernen Sie in dieser Ausbildung gemäß ISO/IEC 27005:2011 IT Risiken zu erkennen und zu bewerten.
Refreshing für ISMS-Manager/innen & Auditor/innen
Aktuelle Informationen zu Neuerungen der ISO 2700x, Normanforderung und Umsetzung in der Praxis, Audits in der Praxis - Erfahrungsaustausch
Refreshing Risikomanagement
Risikomanagement umfasst sämtliche Maßnahmen zur systematischen Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle von Risiken und wird als ein fortlaufender Prozess verstanden, in dem Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung kontinuierlich stattfinden.
Einführung in technische IT-Sicherheit
Die rasante Tranformation der Wirtschaft durch Einführung moderner Technologien der sogenannten Industrie 4.0 birgt auch viele neue Gefahren, lernen Sie diese kennen und diesen zu begegnen!
Privacy by Design & Privacy by Default
Bei Entwicklungen neuer Datenanwendungen sollten die Richtlinien der EU-DSGVO bereits berücksichtigt werden.
Grundlagen der Führung
Die besten Strategien aus Wirtschaft, Politik und Militär!
Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
Experten sprechen aktuell von der Energiewende. Facility Manager/innen und betrieblich beauftragte Personen sind angehalten, ein Notfallausfallkonzept für Ihren Bereich bereit zu halten.
In diesem Seminar erarbeiten Haustechniker/innen, Facility Manager/innen und betrieblich beauftragte Personen einen Leitfaden zur bestmöglichen Vorbereitung auf den Ernstfall.
E-Learning Resilienz - die innere Widerstandskraft stärken. Von der persönlichen Resilienz zur Team-Resilienz
Das Lernprogramm vermittelt Grundlagen und Begriffe und unterstützt mit praktischen Übungen die Steigerung der personalen und der Team-Resilienz.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings