Präsentation und Rhetorik
Eine geforderte Selbstverständlichkeit, die alles andere als selbstverständlich ist: Präsentation und Rhetorik fordert Training, Reflexion und wieder Training. Stärken Sie Ihren Auftritt für Vorträge, Produktpräsentationen oder einfach Kundengespräche.
Reklamationsmanagement
Wie Sie die "Chancen" von Beschwerden nutzen können. Und: Wie Sie Beschwerden sachlich und professionell lösen.
Krisenmanagement
Wenn es "kriselt" ist es zu spät. Verantwortungsbewusste Unternehmensführung bedeutet, sich zeitgerecht auch für eventuelle unangenehme Dinge zu wappnen.
Hier lernen Sie, Krisensituationen professionell zu meistern: Krisenmanagementteam. Krise erkennen - Maßnahmen setzen - Ablaufpläne erstellen. Der Faktor Mensch. Do¿s and Don¿ts. Pressekonferenz. Medienauftritt. Reaktionspläne. Lagefeststellung. Praktische Übungen.
Risikoanalyse in Prozessen
Der Handhabung von Risiken und Chancen wird in der neuen ISO 9001:2015 besondere Bedeutung beigemessen. Risiken müssen identifiziert und bewertet werden und geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Vermeidung müssen ergriffen werden.
TÜV AUSTRIA #hr campus
Es tut sich was in Sachen Personal. Personalverantwortliche und HR-Manager/innen sind gefordert.
Gut, dass es ihn gibt:
Den TÜV AUSTRIA #hr campus.
Zeit und Raum für Austausch.
Führungs- und Managementkompetenz
Dr. Othmar Hill verrät seine erprobte Methode zur Personalführung und Mitarbeitermotivation.
Business Moderation
Zeit ist Geld. Workshops und Projektmeetings sind wichtige Methoden in Unternehmen, um Herausforderungen in größeren Runden zu meistern. In diesem Workshop erwerben Sie die Kompetenzen für eine erfolgreiche Business Moderation, von der effizienten Vorbereitung bis zur präzisen Umsetzungsplanung.
Betriebliches Bildungsmanagement
inkl. Berücksichtigung der ISO 21001, ISO 17065, ISO 30401: Steuern und begleiten Sie die (Weiter-)Bildung im Team aktiv.
Souverän in herausfordernden Gesprächen
Mit den Grundregeln der Kommunikation: Effektive Gesprächsführung. Souverän reagieren auf Einwände und Kritik. Konfliktthemen professionell kommunizieren. Feedback geben und empfangen. Grundlagen der Körpersprache. Persönliche Angriffe erfolgreich entwaffnen. Stärkung persönlicher Kommunikationstechniken.
Lieferantenbewertung
Preis - Qualität -Termintreue. Erfolgsfaktoren, mit denen Ihr Unternehmen am Markt attraktiv für den Kunden ist und die Position gegenüber Marktbegleitern ausbauen kann.
Lieferantenbeziehungen sind dabei ein wesentlicher Faktor. Lieferanten müssen ausgewählt, Beziehungen aufgebaut und das gegenseitige Vertrauen muss gestärkt werden.
Betriebliches Nachfolgemanagement
Leitfaden für Mentor/innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche: In diesem Training erfahren Sie wie und wozu ein professionelles Nachfolge- und Mentoringprogramm eingeführt werden sollte und wie Sie in Ihrer Rolle als Mentor/in bestmöglich erfüllen.
Scrum: Agiles Projektmanagement
Die Ansätze von "Scrum" unterstützen als eine Methode des agilen Projektmanagements dabei, Komplexität und Flexibilität in eine gute, ergebnisfokussierte Struktur zu bringen.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings