Rechtssicherheit für Beauftragte im Betrieb
Betraut Sie Ihr Arbeitgeber mit einer Beauftragtenfunktion, so wird Ihnen spezielles Vertrauen entgegengebracht. Mit Übernahme der Tätigkeit sind Sie für die Sicherstellung gewisser gesetzlicher, normativer und/oder betrieblicher Standards (mit)verantwortlich.
In diesem Seminar erfahren Sie, was es für Sie aus rechtlicher Sicht bedeutet, wenn Sie als betrieblich beauftragte Person tätig werden bzw. tätig sind.
Präsentation und Rhetorik
Eine geforderte Selbstverständlichkeit, die alles andere als selbstverständlich ist: Präsentation und Rhetorik fordert Training, Reflexion und wieder Training. Stärken Sie Ihren Auftritt für Vorträge, Produktpräsentationen oder einfach Kundengespräche.
Ausbildung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
In dieser Ausbildung erlangen Sie die nötigen Qualifikationen zur erfolgreichen Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Projekten. Sie lernen alle wesentlichen Elemente des Projektmanagements kennen, erlangen das Wissen zur zielgerichteten Anwendung von Projektmanagementstandards und können das erworbene Knowhow in der Praxis einsetzen.
Reklamationsmanagement
Wie Sie die "Chancen" von Beschwerden nutzen können. Und: Wie Sie Beschwerden sachlich und professionell lösen.
Krisenmanagement
Wenn es "kriselt" ist es zu spät. Verantwortungsbewusste Unternehmensführung bedeutet, sich zeitgerecht auch für eventuelle unangenehme Dinge zu wappnen.
Hier lernen Sie, Krisensituationen professionell zu meistern: Krisenmanagementteam. Krise erkennen - Maßnahmen setzen - Ablaufpläne erstellen. Der Faktor Mensch. Do¿s and Don¿ts. Pressekonferenz. Medienauftritt. Reaktionspläne. Lagefeststellung. Praktische Übungen.
Ausbildung zum/r zertifizierten Prozessmanager/in TÜV®
Prozessmanagement trägt aktiv zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung Ihrer Organisation bei.
Als Prozessmanager/in arbeiten Sie an der Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prozessmanagement-Methoden mit.
Team- und Projektleitung aus der Distanz
In diesem Seminar lernen Sie die Eigenschaften und Besonderheiten virtueller Teams kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Aufgabe als Führungskraft virtueller Teams zielführend und erfolgreich wahrnehmen.
Ausbildung zum/r zertifizierten Produktmanager/in TÜV®
Die Ausbildung zum/r zertifizierten Produktmanager/in vermittelt Ihnen Grundlagen und Konzepte im Produktmanagement: Portfolio. Life Cycle. Positionierung. Markteinführung. Kunden & Bedürfnisse. Rechtliche Grundlagen.
Ausbildung zum/r Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
Produktpräsentationen, Trainings, Kunden- und Mitarbeiterschulungen: Machen Sie sich fit für die professionelle, erfolgreiche Vermittlung von Wissen.
TÜV AUSTRIA #hr campus
Es tut sich was in Sachen Personal. Personalverantwortliche und HR-Manager/innen sind gefordert.
Gut, dass es ihn gibt:
Den TÜV AUSTRIA #hr campus.
Zeit und Raum für Austausch.
Führungs- und Managementkompetenz
Dr. Othmar Hill verrät seine erprobte Methode zur Personalführung und Mitarbeitermotivation.
Präsentation DIGITAL!
Stimme und Sprache erlangen im digitalen Raum ein ganz eigenes Echo. Welche Aspekte Sie in der neuen Welt der Besprechungen und Präsentationen beachten sollten und wie Sie Ihre Stimme auch bei digitaler Übertragung bestmöglich in Szene setzen, lernen Sie in diesem Training.
Betriebswirtschaftslehre für Techniker/innen
In diesem Seminar lernen Sie Grundlagen der Betriebswirtschaft und Kostenrechnung.
Tools & Werkzeuge für die Distanz
Die Art der Zusammenarbeit von Teams hat sich gerade in den letzten Tagen in kürzester Zeit maßgeblich verändert. Nicht nur die Kommunikation, sondern auch der Zugriff auf Dokumente und das Verteilen von Aufgaben ortsunabhängig ist jetzt wichtig.
Ausbildung zum/r zertifizierten Wissensmanager/in
Mit Harmonisierung der Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 rückt das Thema Wissensmanagement stärker in den betrieblichen Fokus. Dies erfordert praxisnahes Know-how für die Dokumentation und Weitergabe von Wissen. In der Ausbildung zum/r Wissensmanager/in, eine Kooperation von TÜV AUSTRIA Akademie und FH Burgenland, erlangen Sie das strategische und Methoden-Wissen für alle Phasen Ihres betrieblichen Wissensmanagements.
Wissensmanagement in der Praxis
Richtig arbeiten. Mit dem Kapital Wissen: In diesem Seminar erfahren wie, welche Aspekte zielgerichtetes betriebliches Wissensmanagement beinhaltet und wie Sie dieses wirksam in die Unternehmenskultur integrieren können.
Ausbildung zum/r zertifizierten Online-Trainer/in in der Erwachsenenbildung TÜV®
Die Wissensvermittlung im digitalen Raum hält ihre eigenen Herausforderungen bereit. Da ist es gut, den richtigen Methoden- und Handwerkskoffer bereit zu halten. In dieser Ausbildung erfahren Sie, wie Sie komplexe Wissensinhalte zielgruppengerecht vermitteln können und wie ¿gehirngerechtes¿ Lehren und Lernen im digitalen Raum funktioniert.
Ausbildung zum/r zertifizierten Online-Learning Koordinator/in TÜV®
Digitale Methoden sind ein relevantes Werkzeug. Die (firmeninterne) Aus- und Weiterbildung kann durch den Einsatz von Online-Learning in vielen Bereichen effizient und rasch sichergestellt werden.
Als Online-Beauftragte/r & Koordinator/in verfügen Sie über die Kompetenzen zur zielgruppengerechten Planung und Koordination von Aus- und Weiterbildung im digitalen Raum. Sie wissen, wann und wie diese Methode der Wissensvermittlung optimal...
Ausbildung zum/r zertifizierten Office- und Organisationsmanager/in TÜV ®
In diesem Lehrgang erlangen Office- und Organisationsverantwortliche betriebswirtschaftliches und organisatorisches Wissen, zur effizienten und erfolgreichen Erfüllung ihres Aufgabengebietes.
Business Moderation
Zeit ist Geld. Workshops und Projektmeetings sind wichtige Methoden in Unternehmen, um Herausforderungen in größeren Runden zu meistern. In diesem Workshop erwerben Sie die Kompetenzen für eine erfolgreiche Business Moderation, von der effizienten Vorbereitung bis zur präzisen Umsetzungsplanung.
Präsentation DIGITAL!
Die Kunst des Präsentierens steht mit dem Einsatz neuer Medien vor neuen Anforderungen. Die Bedeutung des persönlichen Wirkens wird umso präsenter. Gerade in der Arbeit in virtuellen Räumen gilt es, die persönliche Routine in Sachen Gestik, Mimik und Sprache aktiv zu überarbeiten.
Wissenslandkarten im Training
Wissenslandkarten sind eine grafische Repräsentation von Wissen und dessen Struktur. Richtig eingesetzt bieten sie Ihnen als Trainer/in vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Ihr Training.
Souverän in herausfordernden Gesprächen
Mit den Grundregeln der Kommunikation: Effektive Gesprächsführung. Souverän reagieren auf Einwände und Kritik. Konfliktthemen professionell kommunizieren. Feedback geben und empfangen. Grundlagen der Körpersprache. Persönliche Angriffe erfolgreich entwaffnen. Stärkung persönlicher Kommunikationstechniken.
Teams richtig zusammenstellen
Welche Menschentypen braucht Ihr Team (noch)? Die optimale Team-Zusammensetzung wird durch die persönlichen Kompetenzen der Einzelnen bestimmt. Nach diesem Seminar verstehen Sie, an welchen Schrauben Sie noch drehen sollten, um mit Ihrem Team optimale Ergebnisse zu erzielen.
Praxis-Lehrgang: Aufbau und Führung eines Krisenstabes
Die Bewältigung von Krisen und Katastrophen erfordern ein zielgerichtetes Handeln unter Zeitdruck. Die Bildung von Krisenstäben erleichtert diese herausfordernde Aufgabe eines Unternehmens.
Betriebliches Nachfolgemanagement
Leitfaden für Mentor/innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche: In diesem Training erfahren Sie wie und wozu ein professionelles Nachfolge- und Mentoringprogramm eingeführt werden sollte und wie Sie in Ihrer Rolle als Mentor/in bestmöglich erfüllen.
Ausbildung zum/r zertifizierten Compliance Manager/in TÜV®
Als Compliance Manager/in sind Sie in der Lage, Regelverstöße zu vermeiden, die relevanten Forderungen in den Bereichen Qualität, Sicherheit und Umwelt sicherzustellen und ein umfassendes Compliance Managementsystem zu etablieren.
Ziel- & Zeitmanagement
Darauf kommt es an im Alltag: Ein professionelles Ziel- und Zeitmanagement sichert eine effiziente und strukturierte Steuerung von Ergebnissen und Lösungen. Die Arbeit wird nicht weniger, die Herausforderungen werden nicht einfacher. Mehr denn je sind wir gefordert, unsere Leistung, unsere Ziele und unsere Zeit zu "managen". Hier lernen Sie die entsprechenden Methoden, Tools und Techniken.
Ausbildung zum/r zertifizierten Personalmanager/in TÜV®
Human Relations in Recht, Norm und Ergebnis: Personalmanager/innen unterstützen als zentrale Stab- und Servicestelle im Unternehmen Fach- und Führungskräfte bei der Personalplanung, -lsuche, -auswahl und -entwicklung. Das notwendige Basiswissen dazu erwartet Sie in diesem Lehrgang.
Ausbildung zum/r zertifizierten Personalmanagementbeauftragten TÜV®
Human Relations in Recht, Norm und Ergebnis: Personalmanager/innen unterstützen als zentrale Stab- und Servicestelle im Unternehmen Fach- und Führungskräfte bei der Personalplanung, -lsuche, -auswahl und -entwicklung. Das notwendige Basiswissen dazu erwartet Sie in diesem Lehrgang.
Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV®
In dieser Ausbildung erfahren Sie, wie Sie Innovationsmanagement als wirkungsvolles Instrument im Betrieb einsetzen können, Innovationsideen identifizieren, bewerten und umsetzen und Innovationsprozesse in Schwung bringen. Holen Sie sich Wissen in Theorie und Praxis von langjährigen, anerkannten Innovationsexpert/innen.
Krisenmanagement in Projekten
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Projektabweichungen frühzeitig erkannt und richtig eingeschätzt werden können. Sie erarbeiten Lösungsansätze, um Krisen im Vorhinein zu vermeiden bzw. bei tatsächlichem Eintritt des Ernstfalls richtig zu reagieren.
Flipcharts: Echtes Papier in Szene setzen.
Bilder sind Emotionen und Sprache auf ihre ganz eigene Art. Damit werden Sie zum perfekten Werkzeug für Trainer/innen und Trainer. Wenn bloß die Sache mit dem Stift und Papier nicht wäre, die gar nicht so leicht zu handhaben ist.
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie echtes Flipchart-Papier mit echten Stiften in Szene setzen.
Scrum: Agiles Projektmanagement
Die Ansätze von "Scrum" unterstützen als eine Methode des agilen Projektmanagements dabei, Komplexität und Flexibilität in eine gute, ergebnisfokussierte Struktur zu bringen.
Neuerungen im Innovationsmanagement
Auffrischungskurs für Innovationsmanager/innen zur persönlichen Weiterbildung und Aufrechterhaltung Ihres Innovationsmanagement-Personenzertifikats.
Pädagogik: Zielsicher im Training
Pädagogik befasst sich unter anderem mit Lehren und Lernen. Der zielsicheren Wissensvermittlung und -aufnahme. In diesem Training erfahren Sie wichtige Grundlagen, Theorien und Erfahrungswerte aus der Pädagogik.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings