Grundausbildung
IT-Security in Cyber Physischen Systemen
IT-Security für den Einsatz in Produktions-, Assistenz- und Arbeitssystemen
Die digitale Vernetzung schreitet voran und stellt Anlagen- und Maschinenbetreiber in Hinblick auf die IT-Security vor neue und enorme Herausforderungen. In diesem Kurs werden Grundlagen der IT-Security in Produktionsanlagen und -systemen, sowie im Speziellen bei Cyber Physischen Systemen, vermittelt. Erfahren Sie, welche Auswirkungen und Bedrohungen durch die Vernetzung entstehen können und wie mit diesen Gefahren umzugehen ist damit ihr Sicherheitsniveau im Unternehmensnetzwerk gesteigert werden kann. Lernen Sie selbst Ihre Assets durch die Identifikation von Risiken zu schützen um Sicherheitsvorfälle vermeiden zu können.
Inhalte:
- IT-Security Aspekte beim Einsatz in Produktionssystemen, in Mensch Roboter Kollaborationen und digitalen Assistenzsystemen
- (IT-)Security vs. Safety: Warum ist eine Gesamtheitliche Betrachtung so wichtig?
- Angriffsvektoren und Risiken durch die zunehmende Vernetzung
- Praktische Anwendung relevanter Sicherheitsrichtlinien
- Behandlung der IT-Schutzziele (CIA-Triade) in der OT Umgebung
- Schutzmechanismen in der Netzwerkarchitektur gemäß IEC 62443 3-3
- Durchführung und Ablauf von Sicherheitstests
- Abschluss: Erfolgreiche Manipulation eines kollaborativen Roboters aus Sicht eines Angreifers
Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Produktionsleitung, Arbeitssystemplanung, Arbeitsablaufplanung, Montage, Fertigung, IT, Qualität
Zugangsvoraussetzungen: keine
Unterrichtseinheiten: 8
Preis: zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffepausen, Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. Nicht inkludiert sind Prüfungs- und Zertifikatsgebühren.
Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.
Ansprechpartner/in: Lisa Jellitsch, Tel: +43 (0)5 0454-8162, lisa.jellitsch(at)tuv(dot)at
Kurstermine![]() |
Bundesland![]() |
Kursnummer | Preis | Buchen |
---|---|---|---|---|
09.04.2019 | W | Kursnr.: 19.124.005.01 Zeit: 08:30-16:30 Ort: TU Pilotfabrik Industrie 4.0, Seestadtstraße 27 1220 Wien |
€ 645,00 | ![]() |
Brunn am Gebirge, 05.03.2020
Wien, 29.10.2019
Brunn am Gebirge, 09.05.2019
Wien, 25.03-21.05.2019
Wien, 25.03-26.06.2019


