Weiterbildung
Intensivtraining für Schwierige Gespräche im Qualitäts- oder Risikomanagement
Fortbildung für Qualitäts- und Risikomanager/innen im Gesundheitswesen
Mit diesem Intensivtraining erhalten Sie die Möglichkeit, spezielle Gesprächssituationen aus Ihrem beruflichen Alltag als Risiko- bzw. Qualitätsmanager/in reflektieren zu können. Praxisnahes Training von Gesprächssituationen, die durch eine Schauspielpatientin realitätsnah trainiert werden.
Inhalte:
- Sprachfallen vermeiden und analysieren
- Rhetorik in besonders heiklen Situationen
- Individuelle Rhetorik-Tipps
- Gesprächsführung in hierarisch bedingten schwierigen Situationen
- Professionelle Kommunikation im Risiko- bzw. Fehlerfall
- Training von schwierigen Gesprächssituationen mit Unterstützung der Schauspielpatientin
- Feedback und Erkenntnisse aus den durchgeführten Gesprächen
- Zusammenfassung der Analyse-Ergebnisse zur Umsetzung in die Praxis
Seminarempfehlungen:
Ausbildung zum/r Risikomanager/in im Gesundheitswesen
Ausbildung zum/r Qualitätsmanager/in im Gesundheitswesen
Zielgruppe: Ärzt/innen, Angehörige der Gesundheits- und Pflegeberufe, Angehörige der medizinisch-technischen Dienste, Qualitätsmanager/innen, Risikomanager/innen
Zugangsvoraussetzungen: keine
Unterrichtseinheiten: 8
Preis: zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Anmerkungen/Zusatzinformationen: Dieses Seminar gilt als Refreshing zur Verlängerung von Qualitäts- und Risikomanagement-Personenzertifikaten im Bereich Gesundheitswesen.
Ansprechpartner/in: Sonja Glöckel, Tel: +43 (0)5 0454-8170, Fax: +43 (0)5 0454-8145, sonja.gloeckel(at)tuv(dot)at
Kurstermine![]() |
Bundesland![]() |
Kursnummer | Preis | Buchen |
---|---|---|---|---|
26.09.2019 | NÖ | Kursnr.: 19.108.129.01 Zeit: 08:30-16:30 Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1 2345 Brunn am Gebirge ReferentInnen anzeigen Petra Seyfried-Szalony
Dr. Gabriele Cerwinka |
€ 620,00 | ![]() |
Wien, 10.10.2019
Brunn am Gebirge, 25.06.2020
Brunn am Gebirge, 04.06.2019
Graz, 25.02.2019
Brunn am Gebirge, 05.06.2019
