TÜV AUSTRIA Qualitätstag
Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch für Kunden, Interessenten, Auditor/innen und Zertifizierer zum Thema Qualität und Managementsysteme
Der TÜV AUSTRIA Qualitätstag bietet Neuigkeiten und einen Erfahrungsaustausch für Qualitätsverantwortliche zum Thema Qualität und Managementsysteme.
Seien Sie mit dabei am 10.11.2022. Wir freuen uns auf Sie!
Sie können sich aussuchen, ob Sie mit Kolleg/innen netzwerken oder sich lieber ohne Anfahrtszeit online zuschalten möchten. Wir bieten Ihnen in jedem Fall einen sicher.guten Tag in bester TÜV AUSTRIA-Qualität.
Auszug aus dem Programm:
- Key Note: Komplexe Systeme (und Organisationen) besser verstehen und managen | Peter Klimek, Komplexitätsforscher, Medizinische Universität Wien
- Blackout-Vorsorge in Unternehmen & welche Rolle Qualitätsmanager/innen dabei spielen | Herbert Saurugg, Internationaler Blackout- und Krisenvorsorgeexperte
- Nachhaltigkeit nachhaltig im Qualitätsmanagement verankern | Dietmar Schiefer, Management Schiefer e.U.
- Geschäftsführung & Qualitätsmanagement: Von der Zusammenarbeit zur Symbiose | Ingold Wilhelmer, TÜV AUSTRIA
- Resilienz - Innere Ressourcen zur gesunden Arbeitsbewältigung | Elisabeth Reithofer, Klinische Psychologin, Gesundheits- und Arbeitspsychologin
- Praxisbeispiel: Die praktische Umsetzung eines zeitgemäßen Qualitätsmanagements bei der Borealis AG | Philipp Riesenkampff, Borealis AG
- Daten nutzen, Qualität steigern: Analytische Werkzeuge und industrielle Praxisbeispiele | Georg Droschl, TÜV AUSTRIA Data Intelligence GmbH
"QM-Bonus": Mit einem aufrechten Zertifikat "Qualitätsmanager/in" des TÜV AUSTRIA erhalten Sie eine Ermäßigung von 10% auf den Teilnahmebetrag.
"Frühbucherrabatt": Bei Buchung bis 30.09.2022 erhalten Sie eine Ermäßigung von 10% auf den Teilnahmebetrag.
Bonusvarianten können nicht additiv verwendet werden - vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Rabatt wird bei der Rechnung berücksichtigt.
Das war der TÜV AUSTRIA Qualitätstag am 07.07.2022 in Schladming - hier geht's zur Nachlese
Qualitätsverantwortliche, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte, Vertreter der Wirtschaft und Wissenschaft sowie alle Mitarbeiter/innen, Interessenten, Berater/innen, Auditor/innen und Zertifizierer, die für Strategieentscheidungen bzw. die Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung von Managementsystemen in ihrem Unternehmen oder am Markt verantwortlich sind.
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 16, 1030, Wien
Kurs-Nr.: 22.108.027.02
Teilnahmebetrag: € 440,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Konferenz, Online
Kurs-Nr.: 22.108.027.03
Teilnahmebetrag: € 440,00 zzgl. 20 % USt.