Technische Gefahren- & Risikoanalyse
Modul 3 der Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV®
Was ist der Unterschied zwischen den Begriffen Gefahr und Risiko? Diese Fragestellung, die Grundbegriffe der Maschinen- und Prozesssicherheit sowie die rechtlichen Grundlagen dazu werden in diesem Modul geklärt. Sie lernen ebenfalls die unterschiedliche Methoden zur Gefahren- oder Risikoanalyse kennen. Arbeitsfreigabeverfahren sind hierbei ein Schlüsselfaktor.
Ziel ist es, unterschiedliche Gefahren, welche im Unternehmen auftreten können zu erkennen, zu vermeiden und Maßnahmen einzuleiten sowie im Unternehmen ein (Beinahe-)Unfallmanagement aufzubauen sowie dieses nachhaltig umzusetzen und zu leben
Inhalte:
- Grundlagen Maschinen- und Prozesssicherheit:
- Arbeitsmittel
- Arbeitsfreigabeverfahren
- Rechtssicherheit im Gebäude
- Aspekte des strategischen Facility Management inkl. Praxisbeispiele
- Gefahren im Unternehmen
Dieses Seminar entspricht Modul 3 der Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV®. Buchen Sie gleich die Gesamtausbildung!
Betriebsleitung, Betriebsführung, Anlagenleitung, Technische Leitung, Leitung Instandhaltung, Facility Manager/innen, Objektsicherheitsverantwortliche, Gewerberechtliche Geschäftsführer/innen von technischen Asset- intensiven Unternehmen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.127.004.03
Teilnahmebetrag: € 1.540,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.127.004.04
Teilnahmebetrag: € 1.540,00 zzgl. 20 % USt.