Rechtliche Aspekte der Beschaffung
Enspricht Modul 2 der Ausbildung zum/r zertifizierten Einkäufer/in TÜV®
Im Rahmen dieses Seminars werden die zentralen rechtlichen Aspekte des Beschaffungs- und Einkaufswesens erläutert, um so insbesondere auch Nichtjuristen die notwendigen rechtlichen Werkzeuge für den Alltag mitzugeben.
Vor diesem Hintergrund bietet dieses Seminar einen fundierten Einblick in das Vertragsrecht sowie die Vertragsgestaltung, wobei spezifisch auf die Aspekte des Beschaffungs- und Einkaufswesens eingegangen wird. Diesbezüglich werden die Unterschiede zwischen Kauf-, Werk- sowie Werklieferungsvertrag ebenso behandelt, wie die rechtlichen Differenzierungen zwischen Gewährleistung und Garantie.
Ergänzt wird dies durch Haftungsfragen im Fall mangelhafter Ware, bei Verlust, Lieferverzug oder Problemen bei der Warenannahme. Konsequenterweise werden auch Fragen zum Transport- und Lieferrecht in diesem Seminar durchgenommen. Abgerundet wird die Thematik durch einen spezifischen Block zur praktischen sowie rechtlichen Handhabung von AGBs sowie einer Einführung in das Gesellschaftsrecht.
Inhalte
- Vertragsrecht, AGBs
- Kauf-, Werk- sowie Werklieferungsvertrag
- Gewährleistung und Garantie, Haftungsfragen (Verlust, Lieferverzug, Warenannahme...)
- Transport- und Lieferrecht
- Vergaberecht, Einkaufsrecht, Gesellschaftsrecht
Mitarbeiter/innen, welche im Bereich Beschaffung / Einkauf / Procurement tätig sind, oder tätig werden möchten und ihre Kompetenzen im Bereich der Beschaffung vertiefen möchten. Personen, die als Schnittstelle zum Beschaffungswesen fungieren und einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen erlangen möchten.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.127.062.01
Teilnahmebetrag: € 1.090,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Prof. (FH) Dr. Armin Kammel, LL.M., MBA
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.127.062.02
Teilnahmebetrag: € 1.090,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Prof. (FH) Dr. Armin Kammel, LL.M., MBA