Prozesskennzahlen
Prozesskennzahlen leiten sich von Prozesszielen ab. Sie dienen zur Erfolgs-, Leistungs- und Aufwandskontrolle, um beurteilen zu können, ob die Prozessleistung den Anforderungen entspricht und/oder vorgenommene Änderungen auch tatsächliche Verbesserungen gebracht haben (kürzere Durchlaufzeiten, reduzierte Prozess- oder Fehlerkosten, etc.).
Im Seminar "Prozesskennzahlen" erfahren Sie, wie Sie Kennzahlen und Kennzahlensysteme effizient und zielführend in Ihrem Betrieb implementieren können.
Inhalte:
- Grundlagen und Konzepte zu Prozesskennzahlen
- Identifikation von relevanten Kennzahlen in operativen und strategischen Prozessen
- Implementierung von Prozesskennzahlensystemen inkl. Überwachungsansatz
- Festlegung und Planung von Prozessleistungs- und Konformitätszielen inkl. praktischer Übung
- Analyse und Steuerung von Prozessen anhand von Kennzahlen inkl. Berichterstattung
- Sicherstellung der Implementierung korrektiver Maßnahmen
Prozessverantwortliche (Processowner), Prozessmanager/innen, Prozessmitarbeiter/innen, Prozessmodellierer, Projektmanager/innen, Führungskräfte, Qualitätsmanager/innen, -beauftragte & -auditor/innen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.108.092.01
Teilnahmebetrag: € 770,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Dr. Christian Tipotsch
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kurs-Nr.: 24.108.092.02
Teilnahmebetrag: € 770,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Dr. Christian Tipotsch