Kommunikation & QM
Effiziente und lebendige Kommunikation in Organisationen
Eine effiziente Kommunikation in Organisationen ist geprägt von vielen Einflussfaktoren.
Um wirkungsvolles Qualitätsmanagement zu ermöglichen, beinhaltet die ISO 9001:2015 Anforderungen hinsichtlich interner und externer Kommunikation. Diese Anforderungen betreffen die gesamte Organisation und schließen verschiedene Kommunikationsformen und Regeln (telefonisch, face to face, elektronisch) mit ein.
Im Rahmen dieses Seminars werden die Möglichkeiten der Kommunikation zu Stakeholdern, wie z.B. Kundenkommunikation, Notfallkommunikation, Social Media, Marketing/PR und Vertraulichkeitsvereinbarungen erläutert. Ebenfalls werden dazugehörige Aspekte des Datenschutzes behandelt.
Verschiedene Besprechungsmodelle (z.B. Shopfloormanagement), eine effiziente Besprechungsplanung inkl. dazugehöriger Dokumentationsmöglichkeiten sowie Soft Skills sind ebenfalls Teil des Seminars.
Inhalte:
- Kommunikationsformen & "Regeln" (telefonisch, face to face, elektronisch, ...)
- Besprechungen wirkungsvoll planen und durchführen
- Shopfloormanagement
- Kundenkommunikation (Marketing/PR) · Notfallkommunikation
- Regeln im Umgang mit Social Media
- Aspekte des Datenschutzes (Social Media, Besprechungsprotokolle, Schutz Eigentum d. Kunden, Geheimhaltungen, ...)
Qualitätsbeauftragte und -manager/innen, die für die Umsetzung der Normforderungen zum Thema Kommunikation verantwortlich sind
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.108.158.01
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Helmine Trinkl , Dr. Franz Brandstetter
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.108.158.02
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Helmine Trinkl , Dr. Franz Brandstetter