ISO 9004:2018 - Optimierungspotentiale im QM-System
Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs
Im Gegensatz zur ISO 9001, deren Fokus auf konformen Produkten und Dienstleistungen liegt, beleuchtet die ISO 9004, wie man ein QM-System zum nachhaltigen Nutzen für ein Unternehmen weiterentwickeln kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Erfüllung der Erfordernisse der Kunden und anderer relevanter interessierter Parteien.
Im Rahmen dieses Seminars werden dazu Schwerpunktthemen beleuchtet (z.B. Einsatz eines Reifegradmodell, um objektiv den Erfolg gesetzter Maßnahmen zu bewerten) und praxisgerechte Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet.
Inhalte:
- Vision, Mission, Unternehmensleitbild, Unternehmensziele
- Wettbewerbsvorteile
- Leistungsindikatoren und Leistungsbewertung
- Mitarbeitermotivation
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Reifegradmodell Selbstbewertung
- Aufarbeitung von Beispielen aus dem eigenen Arbeitsumfeld der Teilnehmer/innen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Qualitätsverantwortliche und Geschäftsführer/innen, die mit der Aufrechterhaltung und Verbesserung von QM-Systemen verantwortlich sind.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.108.086.01
Teilnahmebetrag: € 695,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Helmine Trinkl
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 24.108.086.02
Teilnahmebetrag: € 695,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Helmine Trinkl