Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B
Die österreichische Arbeitsstättenverordnung – AStV schreibt vor, dass Klima- und Lüftungsanlagen regelmäßig zu kontrollieren, und bei Bedarf zu reinigen sind. Denn, Wartungsmängel an raumlufttechnischen Anlagen können erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen. Die geforderten Hygienekontrollen und -inspektionen sind von geeigneten, fachkundigen und hierzu befugten Personen nach den Regeln der Technik durchzuführen. Die Richtlinie VDI 6022 beschreibt den Stand der Technik bezüglich der Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen, Geräten sowie deren Komponenten.
Sie lernen hygienisch relevante Zusammenhänge bei Planung, Errichtung und Betrieb von RLT-Anlagen zu verstehen sowie Ihrer damit verbundenen Verantwortung nachzukommen. Die Qualifikation nach Kat. B befähigt Sie zur Durchführung von einfachen Hygienetätigkeiten an RLT-Anlagen im Rahmen von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten.
Inhalte:
- Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik
- Erkennen drohender und Bewertung bereits sichtbarer Hygienemängel, orientierende Keimzahlbestimmung
- Anforderung an Errichtung von RLT-Anlagen
- Anforderung an Wartung von RLT-Anlagen
- Technische Messerverfahren zur Überwachung von RLT-Anlagen
- Maßgebende Rechtsvorschriften, Normen und technische Regeln für den Betrieb von RLT-Anlagen
Instandhaltungs- und Kundendienstmonteur/innen, Haus- und Gebäudetechniker/innen, sowie Personal, das im Rahmen der Instandhaltung bzw. Wartung einfache Hygienekontrollen an RLT-Anlagen durchführt.Instandhaltungs- und Kundendienstmonteur/innen, Haus- und Gebäudetechniker/innen, sowie Personal, das im Rahmen der Instandhaltung bzw. Wartung einfache Hygienekontrollen an RLT-Anlagen durchführt.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.119.020.01
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Volkart Otto
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kursnr.: 21.119.020.02
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Volkart Otto