Grundlagen Supply Chain Management
Enspricht Modul 3 der Ausbildung zum/r zertifizierten Einkäufer/in TÜV®
In diesem Seminar werden die internen und externen logistischen Abläufe und deren Zusammenhänge näher betrachtet, um speziell die gegenseitigen Einflüsse innerhalb einer Supply Chain aufzuzeigen. Es bietet einen Einblick in die gesamte Lieferkette - Supply Chain - sowie deren Einzelglieder.
Nachdem die Grundlagen, wie die Entstehung, die Motive, die Elemente und der Aufbau einer Supply Chain geklärt sind, wird näher auf die Gestaltungsmodelle des Supply Chain Managements eingegangen. Als Beispiel für die Motive von Supply Chain Management, wird der Bullwhip-Effekt und seine Auswirkungen gedanklich durchgespielt. Im Zuge der Strategien soll ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten der Kooperationen zwischen Lieferanten, Hersteller und Kunden gegeben werden.
Internetgestützte Beschaffungsprozesse - Electronic Procurement - sind dieser Tage ebenfalls ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil des Supply Chain Managements. Die Internettechnologie ist in der Lage, die Transparenz und die ablauforganisatorische Effizienz der Beschaffungsprozesse zu steigern. Elektronische Supply Chains gewährleisten die Versorgung, die Entsorgung und das Recycling von Geschäftsabläufen über Internet, Extranet oder Intranet.
Ebenfalls wird auf diverse Kennzahlen eingegangen, welche schnell und Aussagekräftig über betriebswirtschaftliche Sachverhalte informieren.
Inhalte
- Grundlagen Supply Chain Management
- Gestaltungsmodelle des Supply Chain Managements
- Strategien des Supply Chain Managements
- E-Supply Chains - E-Procurement als Teil des elektronischen Supply Chain Managements
- Kennzahlenmanagement in der Supply Chain
Mitarbeiter/innen, welche im Bereich Beschaffung / Einkauf / Procurement tätig sind, oder tätig werden möchten und ihre Kompetenzen im Bereich der Beschaffung vertiefen möchten. Personen, die als Schnittstelle zum Beschaffungswesen/ Supply Chain Management fungieren und einen Einblick in die wesentliche Aspekte des Supply Chain Managements erlangen möchten.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.127.063.01
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Mag. Werner Hartl, MBA
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.127.063.02
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Mag. Werner Hartl, MBA