Fachspezifische Ausbildung zum/r Strahlenschutzbeauftraten Human- und Zahnmedizin: Nuklearmedizin
in Kooperation mit Seibersdorf Labor GmbH Seibersdorf Academy
Ausbildung zum/r Strahlenschutzbeauftragten bzw. zur weiteren mit dem Strahlenschutz betrauten Person gemäß § 41 AllgStrSchV.
Inhalte:
- Einrichtungen für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
- Strahlenexposition von Arzt und sonstigen Personen, insbesondere Patienten, bei den verschiedenen Untersuchungs- und Behandlungsverfahren, Ermittlung der Strahlenexposition
- Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit offenen radioaktiven Stoffen
- Kontamination und Dekontaminierungsmaßnahmen
- Sammlung, temporäre Lagerung und Beseitigung radioaktiver Abfälle
- Strahlenunfälle durch äußere Kontamination oder durch Inkorporation, Erste Hilfe
- Ganzkörpermessungen und Ausscheidungsanalysen
- Schutz des Patienten
- Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Übungen:
- Schutzmaßnahmen beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
- Nachweis von Kontamination
- Dekontaminierung
- Qualitätskontrolle
Personen, die die Grundausbildung zum/r Strahlenschutzbeauftragten Human- und Zahnmedizin besucht haben und die die Tätigkeit des/der Strahlenschutzbeauftragten in der Nuklearmedizin wahrnehmen sollen bzw. weitere mit dem Strahlenschutz betraute Personen in der Nuklearmedizin.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: Seibersdorf Labor GmbH - Seibersdorf Academy, 2444, Seibersdorf
Kursnr.: 21.420.012.01
Teilnahmebetrag: € 710,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: Seibersdorf Labor GmbH - Seibersdorf Academy, 2444, Seibersdorf
Kursnr.: 21.420.012.02
Teilnahmebetrag: € 710,00 zzgl. 20 % USt.