Explosionsschutz für Abwasseranlagen
Beim Betrieb von abwassertechnischen Anlagen kommt dem Explosionsschutz große Bedeutung zu. Explosionsereignisse sind auf abwassertechnischen Anlagen, z. B. aufgrund der Bildung und Freisetzung von Biogas/Faulgas oder der Einleitung brennbarer Flüssigkeiten in die Kanalisation, nicht auszuschließen.
In unserem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie und welche Maßnahmen vorzusehen sind, um Gefährdungen in Ihren Betriebsstätten zu vermeiden. Sie lernen, welche Methoden im Explosionsschutz von abwassertechnischen Anlagen angewendet werden können. Weiters bekommen Sie Einblicke in die Vorschriftenlage.
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen, Normen
- Voraussetzung für eine Explosionsgefahr
- sicherheitstechnische Kennzahlen relevanter Stoffe
- Zoneneinteilung
- Gerätekategorie, Temperaturklasse, Explosionsgruppe und deren Anwendung
- Die Zündschutzart der Betriebsmittel
- EX Kennzeichnung, Bewertung der Betriebsmittel
- Gasmesstechnik eine Alternative zur Zoneneinteilung
- VEXAT Explosionsschutzdokument Mindestinhalte
- Unterweisungen Freigaben Erlaubnisscheine
Betreiber von Kläranlagen, Pumpwerken, Rechenanlagen, Regenüberlaufbecken, Faulungen, Schlammbehandlungen. Klärwärter, Anlagenverantwortliche abwassertechnischer Anlagen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.104.043.01
Teilnahmebetrag: € 595,00 zzgl. 20 % USt.