Die EN 9100:2018
Für QM-Systeme in der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
Die EN 9100:2018 erweitert die Anforderungen der ISO 9001:2015 an Qualitätsmanagementsysteme um die Spezifikationen für die Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.
Speziell im Luftfahrtbereich werden diese Normforderungen von den Herstellern über die Lieferkette an die zuliefernden Unternehmen weitergereicht. Damit liefert die EN 9100:2018 die Möglichkeit, sich als Lieferant eine langfristige und solide Marktposition zu sichern, den Kundenkreis zu erweitern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Für Betriebe, die bereits über bestehende QM-Systeme verfügen, bietet sich die EN 9100:2018 als Teil eines Integrierten Management Systems (IMS) an.
Erfahren Sie, welche Anforderungen die EN 9100:2018 beinhaltet und wie Sie diese effizient in Ihrer Organisation umsetzen können.
Inhalte:
- Grundlagen und Begriffe des Qualitätsmanagements in der Luft- und Raumfahrtindustrie
- Die EN 9100:2018 innerhalb der EN/AS91xx Normenfamilie
- Vergleiche zur Basisnorm ISO 9001:2015
- Interpretation der wesentlichen Normforderungen
- Anforderungen der Norm hinsichtlich Erweiterung von bestehenden QM-Systemen (nach ISO 9001, IATF 16949, etc.)
- Leitfaden zur Umsetzung der Norm und Tipps zur Vorbereitung auf eine allfällige QMS-Zertifizierung
- Gruppenarbeiten & Praxisbeispiele
Qualitäts- sowie IMS-Manager/innen, -Beauftragte & -Auditor/innen, die mit dem Aufbau und der Einführung bzw. der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems nach ISO 9001:2015 und EN 9100:2018 in der Organisation betraut sind.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.108.166.01
Teilnahmebetrag: € 1.090,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Dr. Günther Stadlbauer