Ausbildung zum/r zertifizierten Pandemie-Beauftragten TÜV®
inkl. COVID-19 Beauftragte/r
Die aktuellen Verordnungen in Bezug auf COVID-19 sehen an mehreren Stellen, neben einem COVID-19-Präventionskonzept, auch die die Bestellung eines COVID-19-Beauftragten vor (u.a. bei Veranstaltungen). Darüber hinaus stehen Arbeitgeber in der Verantwortung, Ihren Mitarbeiter/innen vor allem in Krisenzeiten ein sicheres und gesundes Arbeiten zu ermöglichen.
In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten von Einsatzorganisationen bereiten wir Sie auf Ihre zukünftigen Aufgaben als Pandemie-Beauftragte/r im Betrieb vor. Unsere Expert/innen vermittelt grundlegende Kenntnisse über Krankheitserreger sowie deren Übertragung, als optimale Präventionsmaßnahme und zur Krisenbewältigung. Nach dieser Ausbildung sind Sie in der Lage präventive Maßnahmen zur Infektionsvermeidung (z.B.: Hygienemaßnahmen) und Sofortmaßnahmen im Betrieb vorzuschlagen, zu implementieren, Unterweisungen durchzuführen und Sie kennen relevante gesetzliche Bestimmungen sowie sind fachlicher Ansprechpartner der Behörden und Einsatzorganisationen.
Inhalte
- Grundlagen zu Krankheiten und Seuchen
- Biologische Bedrohungslage und aktuelle Seuchenlage
- Rechtliche Grundlagen
- Präventive Maßnahmen
- Vorgehen bei Auftreten einer akuten Erkrankung im Betrieb
- Risikoanalyse und Risikobewertung
- Betrieblicher Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
- Relevante Inhalte zum Thema Datenschutz
- Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung
*Der Besuch dieser Ausbildung bringt für VÖSI-Mitglieder 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis.
Für Ihre Kunden. Ihre Mitarbeiter. Ihr Unternehmen
Alle Services des TÜV AUSTRIA zum Thema Pandemieprävention finden Sie unter www.tuvaustria.com/pandemie
Personen, welche die Aufgabe als Pandemie-Beauftragte/r / COVID-19-Beauftragte/r im Betrieb übernehmen sollen, Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsschutz-Manager/innen, Hygienebeauftragte
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.126.016.01
Teilnahmebetrag: € 1.540,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Obstlt. Erwin Richter, MA , Robert Kriz, B.A. , Dipl.-Ing. Dr. Gerald Bauer , Dr. Katharina Faukal , Dr. Georg Kapfhammer , Anna Knoltsch, BA, BSc, MSc , Mag. Martin Weiler, MBA MSc , Bernhard Traxl, M.A. , Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.126.016.02
Teilnahmebetrag: € 1.540,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Obstlt. Erwin Richter, MA , Robert Kriz, B.A. , Dipl.-Ing. Dr. Gerald Bauer , Dr. Katharina Faukal , Dr. Georg Kapfhammer , Anna Knoltsch, BA, BSc, MSc , Mag. Martin Weiler, MBA MSc , Bernhard Traxl, M.A. , Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller