Ausbildung zum/r zertifizierten internen Umweltauditor/in TÜV®
ISO 14001:2015| EMAS-VO| Umweltrecht| Interne Umweltaudits
Unternehmen müssen den steigenden Anforderungen in Bezug auf Umweltschutz entsprechen. Kunden fordern verstärkt Umweltkonformität von Produkten und Prozessen. Behörden verlangen Nachweise über die Erfüllung der umweltrelevanten Gesetze. Umweltmanagementsysteme sind Werkzeuge um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
In dieser Ausbildung erhalten Sie das notwendige Fachwissen zur Planung und Durchführung interner Umweltaudits: Grundwissen zur ISO 14001 (Umweltmanagementsysteme) und EMAS-Verordnung, zu relevanten Gesetzen und Verordnungen sowie entsprechende Fach- und Methodenkompetenz zur errfolgreichen Auditführung.
Inhalte:
- Inhalte und Anforderungen der ISO 14001:2015
- EMAS-Verordnung im Überblick und Vergleich
- Relevante Gesetze und Verordnungen
- Rechtskonformität und Rechtssicherheit
- Planung, Organisation und Durchführung von Audits nach ISO 19011
- Erarbeitung einer Prozessbeschreibung für interne Audits
- Fach- und Methodenkompetenz für interne Umweltaudits
- Audittechnik, -kommunikation, -dokumentation
- Praktische Übungen von Audit-Situationen (Audit Live)
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich am Standort „Brunn am Gebirge“ und „Online“ angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting als Präsenzkurs UND Onlinekurs statt. Das heißt Teilnehmer/innen vor Ort sowie Online-Teilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie Ihrem Wunsch entsprechend auf unserem (Online) Campus begrüßen zu dürfen! Gerne steht Ihnen unser Team für alle Fragen zur Verfügung.
Lernen Sie weiter – im Präsenztraining oder Online!
Personen die mit Abfall-/Umweltagenden im Betrieb betraut sind, Energiebeauftragte, Compliance Verantwortliche, (interne) Umwelt-Auditor/innen
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zum/r internen Umweltauditor/in der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
- der Antrag zur Zertifizierungsprüfung interne/r Umweltauditor/in
Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Tag der Ausbildung statt und ist eine
- schriftliche Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple und/oder Single Choice)
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat interne/r Umweltauditor/in, das fünf Jahre gültig ist.
Bitte beachten Sie auch das Zertifizierungsprogramm. Dieses und alle weiteren Dokumente zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter Downloads.
Für die Verlängerung Ihres Zertifikates um weitere fünf Jahre sind
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten (es werden Weiterbildungen anerkannt, die innerhalb von 2 Jahren vor und 6 Monaten nach Ablauf des Zertifikates besucht wurden)
- der Nachweis einer mindesten zweijährigen Berufspraxis innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates im Bereich Umweltmanagement (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)
zu übermitteln. Der Antrag und die Nachweise können frühestens 6 Monate vor und bis spätestens 6 Monate nach Ablauf des Zertifikates zugesandt werden.
Die passende fachspezifische Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Ihres Zertifikats finden Sie hier.
Termine buchen
Zeit:
Modul 1: 19.-22.01.2021, 08:30-16:30 Uhr
Modul 2: 17.-19.02.2021, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.112.088.06
Teilnahmebetrag: € 2.640,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit:
Modul 1: 19.-22.01.2021, 08:30-16:30 Uhr
Modul 2: 17.-19.02.2021, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.112.088.01
Teilnahmebetrag: € 2.640,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit:
Modul 1: 02.-05.02.2021, 08:30-16:30 Uhr
Modul 2: 24.-26.02.2021, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kursnr.: 21.112.088.02
Teilnahmebetrag: € 2.640,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit:
Modul 1: 20.-23.04.2021, 08:30-16:30 Uhr
Modul 2: 19.-21.05.2021, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.112.088.05
Teilnahmebetrag: € 2.640,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit:
Modul 1: 07.-10.09.2021, 08:30-16:30 Uhr
Modul 2: 06.-08.10.2021, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.112.088.07
Teilnahmebetrag: € 2.640,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit:
Modul 1: 07.-10.09.2021, 08:30-16:30 Uhr
Modul 2: 06.-08.10.2021, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.112.088.03
Teilnahmebetrag: € 2.640,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit:
Modul 1: 21.-24.09.2021, 08:30-16:30 Uhr
Modul 2: 13.-15.10.2021, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kursnr.: 21.112.088.04
Teilnahmebetrag: € 2.640,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.