Ausbildung zum/r zertifizierten Energiebeauftragten - EnMS TÜV®
Grundausbildung für Energieauditor/innen: Das Bundes-Energieeffizienzgesetz (EEffG) verpflichtet große Unternehmen seit 01.01.2015 zur Durchführung von Energieaudits oder zur Einführung von Energie- oder Umweltmanagementsystemen.
Diese Ausbildung richtet sich an Energieverantwortliche, Techniker/innen und Fachleute, die für die Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz, die Einführung eines Energiemanagementsystems bzw. Vorbereitung und Durchführung von Energieaudits (Schwerpunkt Gebäude und/oder Prozesse) zuständig sind.
Inhalte:
- Energiemanagementsysteme (ISO 50001)
- Management von Energiedaten
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Relevante Energiekennzahlen
- Energieträger
- Analyse und Beurteilung von Energiesystemen
- Audits nach EEffG und ÖNORM EN 16247: (Datenerfassung, -bewertung, - analyse, Maßnahmen)
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich am Standort „Brunn am Gebirge“ und „Online“ angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting als Präsenzkurs UND Onlinekurs statt. Das heißt Teilnehmer/innen vor Ort sowie Online-Teilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie Ihrem Wunsch entsprechend auf unserem (Online) Campus begrüßen zu dürfen! Gerne steht Ihnen unser Team für alle Fragen zur Verfügung.
Lernen Sie weiter – im Präsenztraining oder Online!
Energiebeauftragte, Energiemanager/innen, interne Energieauditor/innen, Umweltverantwortliche, Facility Manager/innen, Gebäudeverantwortliche
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zum/r zertifizierten Energiebeauftragten - Energiemanagementsysteme der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
- der Antrag zur Zertifizierungsprüfung Energiebeauftragte/r - EnMS
Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Tag der Ausbildung statt und ist eine
- schriftliche Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple und/oder Single Choice)
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Energiebeauftragte/r - Energiemanagementsysteme, das fünf Jahre gültig ist.
Bitte beachten Sie auch das Zertifizierungsprogramm. Dieses und alle weiteren Dokumente zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter Downloads.
Für die Verlängerung Ihres Zertifikates um weitere fünf Jahre sind
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten (es werden Weiterbildungen anerkannt, die innerhalb von 2 Jahren vor und 6 Monaten nach Ablauf des Zertifikates besucht wurden)
- der Nachweis einer mindesten zweijährigen Berufspraxis innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates im Bereich Energiemanagement (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)
zu übermitteln. Der Antrag und die Nachweise können frühestens 6 Monate vor und bis spätestens 6 Monate nach Ablauf des Zertifikates zugesandt werden.
Die passende fachspezifische Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Ihres Zertifikats finden Sie hier.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kursnr.: 21.112.066.01
Teilnahmebetrag: € 1.695,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Richard Prem , Dipl.-Ing. Julia Rachbauer
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.112.066.02
Teilnahmebetrag: € 1.695,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Richard Prem , Dipl.-Ing. Julia Rachbauer
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.112.066.03
Teilnahmebetrag: € 1.695,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Richard Prem , Dipl.-Ing. Julia Rachbauer
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Münchner Bundesstraße 116, 5020, Salzburg
Kursnr.: 21.112.066.04
Teilnahmebetrag: € 1.695,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Richard Prem , Dipl.-Ing. Julia Rachbauer
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.112.066.05
Teilnahmebetrag: € 1.695,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Richard Prem , Dipl.-Ing. Julia Rachbauer
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kursnr.: 21.112.066.06
Teilnahmebetrag: € 1.695,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Richard Prem , Dipl.-Ing. Julia Rachbauer
Zeit: 08:30 - 17:30 Uhr Termin speichern
Ort: bit schulungscenter GmbH, Kärntner Straße 311, 8054, Graz
Kursnr.: 21.112.066.07
Teilnahmebetrag: € 1.695,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Richard Prem , Dipl.-Ing. Julia Rachbauer