Ausbildung zum/r internen Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich
Für Hygienemanager/innen und Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Lebensmittelsicherheit
Als Auditor/in bekommen Sie wesentliche Einblicke in alle Bereiche Ihres Unternehmens. Ist-Zustände werden erhoben, Verbesserungsvorschläge aufgenommen und Maßnahmen abgeleitet. Das Audit liefert einen wesentlichen Beitrag, damit das QM-System zum Selbstläufer wird.
Durch die Kombination der Seminare aus dem Bereich Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement erhalten Sie ein optimales Rüstzeug für Ihre internen Audits im Lebensmittelbetrieb.
Diese Ausbildung findet in Kooperation mit der LVA statt und setzt sich daher aus Seminaren der TÜV AUSTRIA Akademie sowie der LVA zusammen.
Voraussetzungen für Ihre Qualifikation zum/r interne/n Auditor/in im Lebensmittel- oder Verpackungsbereich:
Interne/r Auditor/in im Lebensmittelbereich:
- Grundlagenkurs der LVA: IFS (akt. Fassung) /BRC/FSSC/QM/HACCP intensiv (2 Tage)
- oder Besuch eines gleichwertigen Lehrgangs (z.B. Ausbildung zum/r Hygienemanager/in der TÜV AUSTRIA Akademie)
- Ausbildung zum/r zertifizierten internen Qualitätsauditor/in TÜV® der TÜV AUSTRIA Akademie (3 Tage + E-Learning)
- Zertifizierungsprüfung (im Anschluss an das entsprechende Seminar/im Zuge der Prüfung zum Qualitätsauditor)
Interne/r Auditor/in im Verpackungsbereich:
- Grundlagenkurs der LVA: FCM - Recht intensiv (2 Tage)
- oder Besuch eines gleichwertigen Lehrgangs (z.B. Ausbildung zum/r Hygienemanager/in der TÜV AUSTRIA Akademie)
- Ausbildung zum/r zertifizierten internen Qualitätsauditor/in TÜV® der TÜV AUSTRIA Akademie (3 Tage + E-Learning)
- Zertifizierungsprüfung (im Anschluss an das entsprechende Seminar/ im Zuge der Prüfung zum Qualitätsauditor)
Upgrade:
Sollten Sie bereits eine der Ausbildungen absolviert haben, bieten wir Ihnen mit dem Zusatzseminar die Möglichkeit zum Upgrade Ihrer Qualifikation.
Anmerkung: Es werden Ausbildungen anerkannt, die nicht länger als 3 Jahre vor der Zertifizierungsprüfung besucht wurden. Ausnahmefälle können von der Zertifizierungsstelle genehmigt werden.
Bei den unten angezeigten Kursterminen handelt es sich um die Termine der Ausbildung zum/r zertifizierten internen Qualitätsauditor/in TÜV®.
Mitarbeiter/innen, die mit der Durchführung von Audits im Lebensmittelsicherheits- oder Verpackungsbereich betraut sind.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: bit schulungscenter GmbH, Kärntner Straße 311, 8054, Graz
Kursnr.: 21.126.006.01
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.126.006.02
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Münchner Bundesstraße 116, 5020, Salzburg
Kursnr.: 21.126.006.03
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.126.006.04
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Dr.-Franz-Werner-Straße 34, 6020, Innsbruck
Kursnr.: 21.126.006.05
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Hotel Sandwirth GmbH, Pernhartgasse 9, 9020, Klagenfurt am Wörthersee
Kursnr.: 21.126.006.07
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kursnr.: 21.126.006.09
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.126.006.10
Teilnahmebetrag: € 1.429,00 zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr zzgl. 20 % USt.