Ausbildung zum/r Fachkundigen Roboterapplikationstechniker/in TÜV®
Lernen Sie, die Sicherheit von Roboteranwendungen in der Industrie zu planen und zu überprüfen.
Die normativen Anforderungen an die Sicherheit von Roboterapplikationen sind vielfältig - in der folgenden Schulung lernen Sie, diese umzusetzen und fachgerecht zu überprüfen, sodass einer Umsetzung im eigenen Unternehmen nichts mehr im Wege steht.
Inhalte:
- Evaluierung von Roboterapplikationen hinsichtlich Safety- & Securityaspekten
- Die Sicherheitsaspekte bei Maschinen & Roboterapplikationen nach dem aktuellen technischen Regelwerken
- Sicherheitsziele der Roboterapplikation
- Das relevante Normenkonstrukt in seiner Gesamtheit inkl. innerer Abhängigkeiten & Verschränkungen
- Roboterspezifische Aspekte: für klassische Roboterzellen + kollaborativ (ISO 10218)
- Praktische Umsetzung einer Applikation im Roboterlabor exemplarisch implementieren und validieren
- Potentiale moderner Robotertechnologie in leistungsfähigen und sicheren Roboterapplikationen/Produktionssystemen
- Physische Robotersicherheit koll. Anwendungen messtechnisch verifizieren können. (ISO/TS 15066)
- Dokumentationsverpflichtungen nach MRL für die Inverkehrbringung (CE Kennzeichnung) und Verwendung moderner Roboteranlagen
Konstrukteur/innen im Maschinenbau, R & D Abteilungen in Maschinenbau/Montage/Mechatronik, Maschinenbauingenieurinnen, Mitarbeiter Maschinensicherheit, Mechatroniker/innen, Mitarbeiter/innen Automatisierungsbranche, Systemintegrator/innen, Arbeitsvorbereitung (innerbetrieblich), Werksplanung
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: JOANNEUM RESEARCH Forschungs-GmbH, Lakeside B13b, 9020, Klagenfurt am Wörthersee
Kurs-Nr.: 23.124.151.03
Teilnahmebetrag: € 2.520,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Dr. Michael Rathmair