Die normativen Anforderungen an die Sicherheit von Roboterapplikationen sind vielfältig - in der folgenden Schulung lernen Sie, diese umzusetzen und fachgerecht zu überprüfen, sodass einer Umsetzung im eigenen Unternehmen nichts mehr im Wege steht.

Inhalte:

  • Evaluierung von Roboterapplikationen hinsichtlich Safety- & Securityaspekten
  • Die Sicherheitsaspekte bei Maschinen & Roboterapplikationen nach dem aktuellen technischen Regelwerken
  • Sicherheitsziele der Roboterapplikation
  • Das relevante Normenkonstrukt in seiner Gesamtheit inkl. innerer Abhängigkeiten & Verschränkungen
  • Roboterspezifische Aspekte: für klassische Roboterzellen + kollaborativ (ISO 10218)
  • Praktische Umsetzung einer Applikation im Roboterlabor exemplarisch implementieren und validieren
  • Potentiale moderner Robotertechnologie in leistungsfähigen und sicheren Roboterapplikationen/Produktionssystemen
  • Physische Robotersicherheit koll. Anwendungen messtechnisch verifizieren können. (ISO/TS 15066)
  • Dokumentationsverpflichtungen nach MRL für die Inverkehrbringung (CE Kennzeichnung) und Verwendung moderner Roboteranlagen

Termine buchen

Kontakt

Patrick Mohr

Patrick Mohr
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8163
E: patrick.mohr@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 32

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.

Kursvoraussetzungen: - Abgeschlossene Ausbildung zum/r zertifizierten Maschinensicherheitsbeauftragten TÜV® - Abgeschlossene Teilnahme am Kurs "Einführung in technische IT-Sicherheit" ODER - Nachweis einer fachspezifischen Ausbildung in Maschinensicherheit, Risikobeurteilung, funktionaler Sicherheit und technischer IT Sicherheit/OT Security ODER -Nachweis der entsprechenden Fachkompetenz und Berufserfahrung von zumindest 3 Jahren durch Einreichung einschlägiger Projekte und/oder Berufsbezeichnungen

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>